Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Was ist und bedeutet eine Berichtigungsaktie?

 
Was ist eine Berichtigungsaktie? Zu welchem Zweck geben Aktiengesellschaften Berichtigungsaktien an ihre Aktionäre aus und wer beschließt diese Maßnahme? Wie wirkt sich deren Ausgabe auf den Aktienkurs aus? Welche weiteren Begriffe werden als Synonyme für die Berichtigungsaktie verwendet? Müssen Aktionäre für den Erhalt von Berichtigungsaktien Einkommensteuer bezahlen? Welcher Unterschied besteht zwischen Bonusaktien und Berichtigungsaktien? Wer hat denn mal eine Erklärung dafür?
  
Sachsendreier
 
 
 
Berichtigungsaktien werden von Aktiengesellschaften im Anschluss an eine von der Hauptversammlung beschlossene Kapitalerhöhung mittels der Umwandlung bisheriger Rücklagen ausgegeben. Da die Anzahl der in Umlauf befindlichen Aktien einer Gesellschaft infolge der Ausgabe von Berichtigungsaktien ansteigt, verringert sich der Aktienkurs des entsprechenden Papieres. Einkommensteuer fällt auf die Ausgabe von Berichtigungsaktien nicht an. Andere Begriffe lauten Gratisaktien, Zusatzaktie und Stockdividende.

Die Bezeichnung Gratisaktien trifft aber auch auf Bonusaktien zu, die einzelne Aktiengesellschaften als Belohnung für das langfristige Halten der überwiegend zum Zeitpunkt des Börsenganges erworbenen Papiere ausgeben und die als steuerpflichtiges Einkommen im Rahmen der Abgeltungssteuer gelten. Eine weitere Anwendungsform Berichtigungsaktien ist der Aktiensplit, bei dem die bestehenden Anteile auf eine größere Anzahl an Aktien aufgeteilt werden.
  
holzer
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web