 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Mit welcher Aktie am besten Handel treiben?
|
|
|
Ich würde bald gerne in den Aktienhandel einsteigen. Mich reizt die Idee, mit relativ wenig Arbeit viel Geld zu machen. Auch das Risiko, Verluste zu erlangen, hat einen gewissen Reiz auf mich. Bisher habe ich mich allerdings noch nie richtig eingängig mit der Materie beschäftigt, möchte aber möglichst bald damit beginnen und habe einige Fragen:
Wie finde ich heraus, mit welcher Aktie Handel am profitabelsten betrieben werden kann? Auf welche Eigenschaften schauen die Spezialisten? Wie komme ich an Insider-Informationen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Zunächst einmal ist die gesamte Materie Börse äußerst komplex. Fundierte Kenntnisse über Wirtschaft und auch Politik sind in jedem Fall sehr hilfreich, wenn nicht gar Voraussetzung, um gewinnbringend mit Aktien zu handeln. Sie werden sich also wirklich eingängig mit dem Thema beschäften müssen, um wirklich dabei zu verdienen.
Die wenigsten Anleger greifen ausschließlich auf eine bestimmte Aktie zurück und setzen fast nur auf ein Unternehmen, sondern versuchen, je nach Anlagestrategie, ihr Geld möglichst breit zu streuen. Dies ist ganz ausdrücklich empfehlenswert, da man damit auch sehr gut das Risiko minimieren kann und auch bei einer eher sportlichen Herangehensweise ist es doch allemal besser, zu gewinnen als zu verlieren oder?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Anlagestrategien: Aktiv und passiv. Bei einem aktiven Portfolio setzt man auf einen guten Riecher oder Insider-Informationen und setzt besonders auf ein Wertpapier, von dem man glaubt, man könne mit ihm in nächster Zeit hohe Renditen erwirtschaften. Bei einer passiven Anlagestrategie versucht man mit seinem Portfolio den gesamten Markt abzudecken. Dies ist insofern sinnvoll, als der Markt langfristig wächst. Renditen von 10 – 15 % sind dabei die Regel, wobei man durch das breite Streuen der Aktien gleichzeitig das Risiko stark minimiert.
Mein Rat an Sie ist, sich wirklich zunächst eingehender mit dem Thema zu beschäftigen. Die beiden beschriebenen Strategien sind natürlich ein guter Einstieg, verlangen aber dennoch noch ein wenig zusätzliches Wissen.
|
|
|
|
|
|
|
Mit deinem geplanten Einstieg in den Aktienhandel, da würde ich schon noch etwas warten und mich lieber mal etwas besser mit den Grundlagen dazu vertraut machen. Sich eine einzelne Aktie jetzt herauszupicken, das bringt wahrscheinlich gar nichts, denn da könnte man jeden Tag eine andere Aktie kaufen.
Die "Spezialisten" die beobachten ja auch mitunter wochenlang oder sogar monatelang den Aktienmarkt, ehe sie sich zu einer Kaufentscheidung hinreißen lassen. Mitunter werden Aktienkäufe natürlich auch spontan und kurzfristig getätigt, aber dazu braucht man schon einiges an Erfahrung.
|
|
|
|
|
|
|
|