 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Kredite ohne Schufaauskunft - wo am besten aufnehmen?
|
|
|
Ich habe gerade mein Abitur, zugegebenermaßen etwas verspätet, erfolgreich bestanden und würde diesen Herbst gerne mein Studium beginnen. Das Problem an der Sache ist, dass mir die finanziellen Mittel hierfür fehlen.
So sind die monatlichen Kosten durch die Einführung der Studiengebühren schon stark gestiegen und nun brauche ich natürlich auch noch Geld für den Umzug, wie zum Beispiel Wohnungseinrichtung und Kaution. Hierfür werde ich einen Kredit benötigen, da meine Eltern ungewillt sind, mir dabei weiterzuhelfen. Da ich aber eine negative Schufaauskunft habe, brauche ich eine Bank, die auch Kredite ohne Schufaauskunft vergibt. Welche Bank tut dies und sind solche Angebote überhaupt legal?
|
|
|
|
|
|
|
|
Legal sind Kredite ohne Schufaauskunft zwar, jedoch finde ich sie sehr zweifelhaft, da durch negative Schufaeinträge natürlich auch der potenzielle Kreditnehmer vor weiteren Schuldenfallen geschützt werden soll. Bevor du also einen Kredit aufnimmst, würde ich mir gründlich Gedanken darüber machen, ob es nicht vielleicht doch eine andere Möglichkeit gibt, die Kosten zu stemmen. Dazu gehört ganz sicher eine gute Selbstreflexion.
Wenn du der Meinung bist, solch einen Kredit stemmen zu können, dann wirst du dich dafür aber kaum an eine „normale“ Bank, wie deine Hausbank wenden können, da diese solche Angebote nicht im Programm haben. Hierzu wirst du dich im Internet umsehen müssen. Die meisten Angebote gibt es hier. Aber auch dabei gilt es, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen, da sich somit bestimmt auch noch etwas sparen lässt. Viel Erfolg bei deinem Studium!
|
|
|
|
|
|
|
Wenn du jetzt schon eine negative Schufaauskunft hast, über keinerlei Einkünfte verfügst, dir aber jetzt schon wieder Gedanken über neue Kreditquellen machst, dann finde ich das schon etwas kurzsichtig und auch ein wenig naiv. Wer soll dir denn da einen Kredit geben? Ich befürchte nahezu niemand, zumindest keine Bank. Ich würde dazu auch erst einmal ein Beratungsgespräch suchen, denn vielleicht gibt es ja Fördermittel oder anderweitige Finanzierungsmöglichkeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|