 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Tipps zu Führerschein durch Ratenkredit zu finanzieren
|
|
|
Mein 18. Geburtstag steht demnächst an und ich will jetzt wirklich langsam meinen Führerschein in Angriff nehmen. Allerdings fehlt mir hierzu das nötige Kleingeld. Gibt es denn eine Möglichkeit, den Führerschein durch Ratenzahlung zu finanzieren oder habe ich da gar keine Chance?
Wäre toll, wenn sich hier jemand damit auskennt und mir ein paar Tipps geben könnte. Denn meine Eltern kann ich wegen dem Geld nicht fragen, da sie selbst gerade so über die Runden kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dass der Führerschein schon eine große finanzielle Belastung für Jugendliche darstellt, ist klar. Das haben mittlerweile auch die Fahrschulen erkannt. Um den Jugendlichen dennoch den Weg zur Fahrerlaubnis, zur Mobilität und damit zur eigenen Unabhängigkeit zu ebnen, bieten sie an, den Führerschein durch Ratenzahlung zu finanzieren. Hierbei kommen vor allen Dingen zwei Varianten zum Einsatz. Zum Einen kann die Fahrschule selbst die Ratenzahlung gewähren. Der besondere Vorteil dabei: Die Zinsen sind niedrig, die Höhe der Darlehenssumme kann individuell angepasst werden. Dies wird zum Beispiel dann notwendig, wenn der Fahrschüler mehr oder weniger Fahrstunden benötigt, als ursprünglich angedacht.
Die andere Variante besteht darin, dass die Fahrschule zwischen Fahrschüler und Bank vermittelt. Damit nimmt der Fahrschüler einen Kredit bei der Bank auf, den er aber direkt über die Fahrschule beantragen kann. Wichtig dabei: Die Banken verlangen als Sicherheit fast immer einen zweiten Darlehensnehmer oder einen Bürgen. Hier werden in der Regel die Eltern als Bürgen heran gezogen. Ganz ohne sie wird es also nicht klappen, will man den Führerschein durch Ratenzahlung finanzieren.
Außerdem ist es natürlich möglich, sich selbst um einen Kredit zu kümmern, der dann genutzt wird, um die Fahrstunden zu bezahlen. Hierbei sollte jedoch ein umfassender Vergleich der vorhandenen Angebote erfolgen, um einen möglichst günstigen Kredit zu finden. Es gilt allerdings auch bei der eigenen Suche nach einem Kredit: Ist das eigene Einkommen nicht ausreichend hoch, was bei Jugendlichen meist nicht der Fall ist, wird ein Bürge benötigt.
|
|
|
|
|
|
|
Ich würde ja sogar schon fast denken, dass die Fahrschulen auch schon zinslose Finanzierungen für den Führerschein anbieten, denn gerade die kämpfen ja auch um jeden Kunden. Extra einen Ratenkredit bei der Bank würde ich deswegen jedenfalls nicht aufnehmen, das ist ja viel zu teuer. Da gibt es keine großartigen Tipps dazu, einfach mal bei der Fahrschule nachfragen und da wird sich mit Sicherheit eine einvernehmliche und günstige Lösung finden lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|