 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Wie kann man den Führerschein bezahlen?
|
|
|
Mein Sohn wird jetzt bald 18 und da steht natürlich auch der Führerschein an, denn ohne diesen kommt man im Leben nicht weit. Allerdings sieht es finanziell nicht besonders gut aus, gibt es denn Alternativen, wie man den Führerschein bezahlen kann oder ist es nur möglich, jede Fahrstunde einzeln zu begleichen, sobald diese gegeben wurde?
Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus und kann uns ein paar Tipps geben, damit der Junge seinen Führerschein auch mit wenig Geld schnell machen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
Am besten ist es natürlich erst einmal, sich eine gute Fahrschule zu suchen. Viele Fahrschulen bieten die Möglichkeit, den Führerschein in Raten zu bezahlen. Somit kann man die Raten an die finanziellen Gegebenheiten anpassen und dennoch recht zeitnah seinen Führerschein machen. Natürlich werden hierbei in der Regel auch einige Zinsen auf einen zukommen, doch sind diese oft preiswerter, als bei der Bank. Außerdem kann der „Kredit“, mit dem man den Führerschein bezahlen will, nach oben oder unten angepasst werden, falls mehr oder weniger Fahrstunden als geplant benötigt werden.
Ein Kredit bei der Bank ist unter Umständen ebenfalls möglich. Allerdings wird hierbei meist noch eine Bürgschaft durch die Eltern verlangt, denn in der Regel ist das Einkommen der Jugendlichen zu gering, um selbst einen Kredit aufzunehmen. Deshalb müssen die Eltern hierbei mit bürgen. Bei der Aufnahme eines Kredits sollte jedoch auf dessen Laufzeit geachtet werden. Denn diese kann mitunter sehr lange andauern, so dass es schwierig wird, das Darlehen abzuzahlen.
Sondertilgungen sind nur selten möglich und eine nachträgliche Anpassung der Darlehenssumme kann ebenfalls schwierig werden. Wenn eine zu lange Laufzeit gewählt wird, um die Raten gering zu halten, kann es ebenfalls schnell passieren, dass man noch Jahre nach der Führerscheinprüfung für diese zahlen muss. Dessen sollte man sich bei einer Kreditaufnahme stets bewusst sein.
Wenn weder Ratenzahlung, noch Kredit in Frage kommen, dann hilft nur eines: Sparen. Dabei sollten die Jugendlichen sich einen Nebenjob suchen, um so die Kosten für den Führerschein ansparen zu können. Als Nebenjobs sind insbesondere die Tätigkeit eines Kassierers im Supermarkt oder eines Verkäufers zu nennen. Genauso kommt das Austragen von Zeitungen in Frage, oder aber das Auffüllen der Regale im Supermarkt. Sicher wird man mit diesen Jobs nicht reich, kann aber das Ansparen beschleunigen, um den Führerschein bezahlen zu können.
|
|
|
|
|
|
|
Ohne liquide Mittel und dann den Führerschein natürlich auch noch schnell machen, das wird wohl etwas schwierig werden. Bisher habe ich jedenfalls noch nichts davon gehört, dass man die Fahrstunden auf Ratenzahlung ableisten könnte. Man kann natürlich bei der jeweiligen Fahrschule immer mal anfragen, welche Möglichkeiten es denn bei einem sehr knappen Budget geben könnte. Aber viel Hoffnung habe ich da auch nicht und es wird wohl besser sein, man borgt sich dann das Geld für den Führerschein privat und natürlich möglichst zinslos und zahlt seine Schulden dann eben an den Verleiher in Raten ab.
|
|
|
|
|
|
|
|