 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Alternativen für die Amerika Überweisung
|
|
|
Wenn ich richtig informiert bin, ist eine Überweisung Amerika mit recht hohen Kosten verbunden. Um diesen zu entgehen, aber dennoch in Amerika bestellen zu können, suche ich nun nach günstigeren Alternativen.
Kennt sich jemand damit aus oder kann mir ein paar Tipps geben, welche Möglichkeiten ich für Zahlungen nach Amerika habe? Wäre für jeden Hinweis dankbar, da ich mich selbst nicht allzu gut damit auskenne. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen und mir ein paar Infos geben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dass die Überweisung Amerika mit sehr hohen Kosten verbunden ist, ist durchaus richtig. Doch ist das nicht das einzige Problem, welches bei Zahlungen nach Amerika auftritt. So sind in Amerika der Scheck oder die Kreditkarte das Zahlungsmittel Nummer eins. Eine Überweisung wird von den meisten Händlern der USA nur ungern entgegen genommen. Sollte dies doch einmal die akzeptierte Zahlungsmethode der Wahl sein, so ist es wichtig, dass man sich erst einmal über die anfallenden Kosten informiert. Gerade bei niedrigen Rechnungsbeträgen werden oftmals die Kosten für die Überweisung Amerika den Überweisungsbetrag übersteigen. In diesen Fällen macht es mitunter mehr Sinn, sich innerhalb Europas nach den bestellten Waren umzusehen. Wenngleich sie hierzulande vielleicht etwas teurer sind, ist es doch so, dass die Gesamtkosten, die durch die Überweisung entstehen, diesen Preisvorteil schnell auffressen.
Wer eine Überweisung Amerika dennoch durchführen will, benötigt hierfür den Vordruck für Auslandsüberweisungen, der regelmäßig in allen Banken zur Verfügung steht. Zudem müssen auf dem Vordruck die Bankverbindung, sowie die Adresse der Bank des Zahlungsempfängers angegeben werden. Idealerweise liegen die IBAN und BIC vor, dann kann die Zahlung schneller zugeordnet werden. Die Gebühren hierfür liegen, je nach Bank, zwischen zehn und 30 Euro, mitunter auch mehr.
Eine sinnvolle Alternative ist die Zahlung per Kreditkarte. Sie geht deutlich schneller vonstatten. Außerdem errechnen sich die Gebühren hier prozentual vom überwiesenen Betrag. Somit fallen die Kosten für diese Zahlungsmethode deutlich geringer aus. Doch anstatt der Kreditkarte kann ebenfalls auf ein Bezahlsystem wie Paypal zurück gegriffen werden. Dabei werden ebenfalls nur prozentual errechnete Gebühren für die Zahlung fällig. Die Überweisung Amerika via Paypal ist binnen Minuten beim Empfänger sichtbar. Außerdem erhält der Käufer den so genannten Käuferschutz. Werden die Waren nicht geliefert, obwohl bezahlt wurde, kann eine Meldung an Paypal erfolgen. Dann erhält der Käufer sein Geld zurück.
|
|
|
|
|
|
|
So sehr viel habe ich bisher noch nicht nach Amerika überwiesen, aber bisher habe ich nur PayPal benutzt und ich finde, gerade als Käufer hat man mit diesem Bezahldienst, doch eigentlich nur Vorteile. Was es noch für Alternativen gibt, das hängt natürlich auch sehr davon ab, welche Zahlungsmethoden der Verkäufer in den USA so alles akzeptiert. Ich habe auch schon viel von TransferWise gehört. Dieser Bezahldienst soll auch sehr zuverlässig sein und vor allen Dingen bei den Überweisungsgebühren sehr niedrig liegen. Einfach mal anschauen, vielleicht lohnt sich ja damit eine Überweisung nach Amerika.
|
|
|
|
|
|
|
|