Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Bank und Girokonto
    

Kreditkarten Anbieter im Vergleich

 
Die Kreditkarten Anbieter gibt es ja wie Sand am Meer. Und genauso viele Angebote für die verschiedenen Kreditkarten gibt es ja auch. Jetzt frage ich mich, was ist für mich die richtige Kreditkarte?

Ich suche nach einer Möglichkeit, zwar mit Kreditkarte zahlen zu können, da ich oftmals im Ausland unterwegs bin, aber dadurch nicht unnötig in die Schuldenfalle zu geraten. Welche Möglichkeiten bieten mir die Kreditkarten Anbieter in diesem Fall und welche Dinge sollte ich beachten? Hat hier jemand einen Tipp für mich?
  
Maxxe
 
 
 
Also grundsätzlich sollte man sich immer erst einmal die Frage stellen, wofür die Kreditkarte überhaupt benötigt wird. Wenn die Angst vor der Überschuldung so groß ist, dann kann eine Prepaid Kreditkarte sinnvoll sein, die mittlerweile alle Kreditkarten Anbieter mit im Programm führen. Dabei zahlt man auf das zur Kreditkarte gehörende Konto ein Guthaben ein, welches man dann aufbrauchen kann. Ist das Guthaben verbraucht, kann man mit der Kreditkarte nicht mehr bezahlen, somit kann keine Verschuldung auftreten. Diese Prepaid Kreditkarten erhält man auch ohne Abfrage der Daten bei der Schufa. Sie eignen sich für Personen mit negativem Schufa Eintrag, ebenso wie für diejenigen, die das erste Mal eine Kreditkarte nutzen. Die Kosten sind ähnlich hoch, wie bei einer normalen Kreditkarte.

Die am häufigsten eingesetzten Kreditkarten sind diejenigen, mit denen man im laufenden Monat bezahlen kann. Zum Ende des Monats erhält man eine Abrechnung mit allen getätigten Umsätzen, dieser Betrag wird dann sofort und in einer Summe vom Girokonto abgebucht. Die echten Kreditkarten hingegen unterscheiden sich nochmals von dieser Variante, da hier ein echtes Darlehen gewährt wird. Die Umsätze müssen erst nach und nach in monatlichen Raten á mindestens 50 Euro abgezahlt werden. Diese beiden Formen kommen allerdings nur selten in Frage, wenn man der Verschuldung durch Kreditkarten entgehen will.

Wer oftmals mit den Kreditkarten im Ausland unterwegs ist, der sollte vor der Beantragung einer bestimmten Kreditkarte einen Vergleich über die anfallenden Kosten durchführen. Gerade beim Auslandseinsatz fallen Gebühren an, die sich je nach Kreditkarten Anbieter teils stark unterscheiden können. Dabei kann man sich dann sogar für eine Kreditkarte entscheiden, deren Jahresgebühr vergleichsweise hoch ist, sofern die Gebühren für den Auslandseinsatz entsprechend günstig sind. Denn in einem solchen Fall gleichen sich die Mehrkosten für die Jahresgebühren durch die Einsparungen bei den Auslandsgebühren schnell wieder aus.
  
Preusse
 
 
 
Wenn ich mir einen Kreditkartenanbieter auswähle, dann achte ich natürlich immer darauf, dass keine Jahresgebühren erhoben werden und andere Serviceleistungen möglichst kostenlos angeboten werden. Dazu kann man sich ja ganz komfortabel verschiedener Vergleichsrechner bedienen. Was deine angesprochene Schuldenfalle angeht, so kann man doch ganz einfach ein monatliches Budget oder Limit zum ausgeben festlegen.
  
Josef
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web