 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Die Thyssen Krupp Aktie - Analyse, Prognose, Kursverlauf
|
|
|
Die ThyssenKrupp Aktie hat im Jahresverlauf eine interessante Entwicklung genommen. Sie konnte sich zwar dem allgemeinen Abwärtstrend nicht entziehen hatte aber im Juni 2008 ein zeitweiliges Hoch von 46 EURO. Am Anfang des Jahres 2008 notierte die Aktie noch bei 36 EURO. Nach dem der Kursanstieg im ersten Halbjahr zu dem zeitweiligen Hoch im Juni führte folgte im zweiten Halbjahr ein dramatischer Einbruch auf ca. 16 EURO.
Die Analysten sehen den Titel auch in einem schwierigen Umfeld und bewerten ihn nicht sehr positiv. Das Management hat weitere Produktionskürzungen angekündigt, die insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen Nachfragesituation in der Automobilbranche zu sehen sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die schlechten Nachrichten zu Thyssen Krupp häufen sich zurzeit. Neben Produktionskürzungen gibt es bei Thyssen Krupp nun auch erneut Kurzarbeit. Das liegt daran, dass die Auftragslage eben extrem schlecht ist und dies nun schon über einen längeren Zeitraum. Betroffen sind von der Kurzarbeit tausende Mitarbeiter und mehrere Standorte. Auf die Aktie haben diese Meldungen jedoch scheinbar keinen oder nur einen geringen Einfluss.
Das ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass schon seit längerem bekannt ist, dass die Auftragszahlen bei Thyssen Krupp eher rückläufig sind und Anleger haben schon damit gerechnet, dass beim Personal Einsparungen vorgenommen werden müssen. Ich gehe davon aus, dass die Aktie spätestens im nächsten Jahr sehr an Wert gewinnen wird.
|
|
|
|
|
|
|
Schaut man sich mal den Verlauf der Thyssen Krupp Aktie an, dann kann man sagen, dass die Anleger eigentlich nicht viel verkehrt gemacht haben. Bis auf zwei kleine Schwächelphasen, hat sich die Aktie kontinuierlich von 18€ auf aktuell 23€ hochgearbeitet. Ist jetzt vielleicht nicht die Megarendite, aber immer noch besser als wenn man Verluste gemacht hätte. Deswegen würde ich die Thyssen Krupp Aktie schon als einen soliden Wert betrachten und als Beimischung für das Aktiendepot bestimmt zu empfehlen.
|
|
|
|
|
|
|
|