 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Darlehenslaufzeit und Tilgungsdauer berechnen
|
|
|
Wie wird die Darlehenslaufzeit beziehungsweise die Tilgungsdauer bei einem Darlehen berechnet? Welche Daten sind in den Tarifrechner alles einzugeben, um die ideale Darlehenslaufzeit für einen gewünschten Ratenkredit zu ermitteln? Bei welchen Produkten ist die Tilgungsdauer denn nicht zwingend mit der Darlehenslaufzeit identisch? Inwieweit ist eine vollständige Berechnung der Dauer bis zur vollständigen Schuldentilgung bei der Baufinanzierung möglich?
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei der Baufinanzierung umfasst die Darlehenslaufzeit nicht zwingend den gesamten Zeitraum bis zur vollständigen Schuldentilgung. Zudem lässt sich die Tilgungsdauer nicht vollständig ermitteln, da der im Anschluss an die ursprünglich vereinbarte Zinsbindungsfrist zu zahlende Kreditzins nicht feststeht. Bei Ratenkrediten sind die Höhe der gewünschten Monatsraten und der Zinssatz für die Tilgungsdauer maßgeblich, wobei die meisten Banken nur ganzjährige Kreditlaufzeiten anbieten.
Zur Berechnung der Darlehenslaufzeit beziehungsweise Tilgungsdauer gibt der Kreditsuchende den Zinssatz und den von ihm gewünschten Betrag der monatlichen Kreditrate in den Kreditrechner ein. Zusätzlich geleistete Sondertilgungen verkürzen die Darlehenslaufzeit, während sich diese bei der Inanspruchnahme einer von den Banken zunehmend angebotenen Ratenpause erhöht.
|
|
|
|
|
|
|
|