 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Was sind und was bedeuten Derivate?
|
|
|
Was ist ein Derivat in der Wirtschaft oder im Bereich der Geldanlagen? Welchen Zweck verfolgen Anleger mit dem Erwerb von Derivaten? Was ist denn der ursprüngliche Sinn eines Derivates? Wodurch unterscheiden sich Derivate von Optionen? Welche nennenswerten Vorteile bringt der Handel mit Derivaten, die nicht der Absicherung eines anderen Geschäftes dienen, für den Anleger? Ist mit dem Derivatehandel ein besonderes und erhöhtes Verlustrisiko verbunden? Hat denn jemand schon diesbezügliche Erfahrungen sammeln können kann das mal einfach und verständlich erklären?
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Derivat ist in der Wirtschaft grundsätzlich jeder Vertrag, dessen Wert vom Zeitwert eines anderen Gutes abhängt. Bei der Geldanlage werden die Begriffe Derivat und Option zuweilen nahezu als Synonyme verwendet. Tatsächlich ist die Option jedoch eine spezielle Form des Derivates.
Ein solches kann zudem auch als Festgeschäft statt als Optionsgeschäft abgeschlossen werden. Derivate beziehungsweise Optionen dienen eigentlich der Absicherung eines ursprünglichen Geschäftes, dessen Verlustrisiko sie verringern. Von einem Hauptgeschäft losgelöste Derivate beziehungsweise Optionen sind hingegen mit dem Verlustrisiko für das gesamte eingesetzte Kapital verbunden.
Andererseits bieten sie die Möglichkeit, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz einen hohen Gewinn zu erzielen. Als Basiswert für ein Derivat kommt grundsätzlich jedes Gut infrage, vorwiegend gehandelt werden Optionen auf Aktien und Edelmetalle.
|
|
|
|
|
|
|
Persönliche Erfahrungen habe ich mit Derivaten bisher noch nicht machen können, aber nachdem was ich bisher davon so mitbekommen habe, da sind Derivate wohl eher nicht für Privatanleger zu empfehlen. Als größter Nachteil wird ja auch immer das große Risiko der Derivate herausgestellt, welches wohl sogar bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Deswegen könnte man Derivate vielleicht als eine Art hochspekulative Wertpapiere, welche auf Kursgewinne oder auch Kursverluste ausgerichtet sind, bezeichnen. Also ich persönlich würde da lieber die Finger davon lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|