 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Voraussetzungen und Höhe der Berufsunfähigkeitsrente
|
|
|
Zu den wichtigsten Versicherungen gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung. Zugleich lehnen Versicherungsgesellschaften Antragsteller für diesen Versicherungszweig deutlich häufiger als in anderen Sparten ab. Welche Voraussetzungen sind denn zunächst erstmal für den Vertragsabschluss als solchen und später für den Bezug einer Berufsunfähigkeitsrente zu erfüllen? Wie hoch wird oder kann denn die Berufsunfähigkeitsrente ausfallen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente richtet sich nach den eingezahlten Prämien und ist frei von daher wählbar. Sie soll die Lebenshaltungskosten bei einer Berufsunfähigkeit decken. Da jede Vorerkrankung den Versicherungsabschluss erschwert, sollte der Vertragsbeginn so früh wie möglich erfolgen.
Die Berufsunfähigkeitsrente setzt voraus, dass der Versicherungsnehmer seinen aktuellen Beruf wegen Krankheit oder Verletzung nicht mehr ausüben kann. Verträge mit niedrigen Beitragsleistungen sehen häufig die Zahlungspflicht nur vor, wenn der Versicherte weder seinen eigenen noch einen vergleichbare Erwerbsberuf ausüben kann.
Die entsprechende Prognose muss je nach Vertrag für einen Mindestzeitraum zwischen sechs Monaten und drei Jahren bestehen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich auch für Hausfrauen abschließen. In diesem Fall sollte die Rente die Kosten einer Haushaltshilfe decken.
|
|
|
|
|
|
|
Ich habe schon vor etlichen Jahren eine Berufsunfähigkeitsrente abgeschlossen und ich kann mich nicht erinnern, dass diese an irgendwelche Voraussetzungen gekoppelt gewesen wäre. Jedenfalls wurde ich keiner Gesundheitsprüfung oder anderer Prüfungsmethoden unterzogen. Derzeit zahle ich dafür rund 80€ im Monat und das ist natürlich mit knapp 1.000€ im Jahr auch sehr viel Geld, aber dafür habe ich mir, wenn ich jetzt mal Berufsunfähig würde, einen Rentenanspruch von etwa 1.100€ im Monat erworben. Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente hängt natürlich davon ab, wie viel man monatlich einzahlt und von daher kann man das natürlich noch hochschrauben, muss dann aber auch wesentlich mehr bezahlen.
|
|
|
|
|
|
|
|