Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Welche Arten von Immobilienfonds aussichtsreich?

 
Ich bin zwar jetzt erst Anfang dreißig, nur mache ich mir jetzt schon vereinzelt Gedanken über mein finanzielles Polster und Auskommen im Alter. Von daher kam mir eine Geldanlage in Immobilien in den Sinn. Nur, kaufe ich mir jetzt eine eigene Immobilie oder lege ich lieber in die divers aufgelegten Immobilienfonds an?

Unklar für mich sind noch etwas die Unterscheidungen in offene und geschlossene Fonds. Lohnt es sich überhaupt sich eine Immobilie zu kaufen, dann meinetwegen etliche Jahre lukrativ zu vermieten und somit mit den Mieteinnahmen eine ordentliche Rendite zu erwirtschaften? Wäre über Tipps und Ratschläge über Immobilienkauf oder Fondsinvestition sehr dankbar.
  
tricolor
 
 
 
Womit viele Käufer von Immobilien häufig nicht rechnen sind die Nebenkosten, die ebenfalls zu bezahlen sind. So stellt etwa ein Notar eine Rechnung aus für seine Arbeit oder es muss auch noch zusätzlich eine Provision an einen Makler entrichtet werden. Dann handelt es sich beim Kauf und der Vermietung einer Immobilie um eine sehr langfristige Investition.

In einem Artikel habe ich gelesen, dass eine Immobilie mindestens 10 Jahre lang vermietet werden sollte, damit sich der Kauf auch wirklich auszahlt. Ansonsten ist ein Kauf aus steuerlicher Sicht nicht besonders vorteilhaft. Bei Immobilienfonds wird es zu Ihrer Information übrigens ab dem 1. Januar 2013 einige Änderungen geben. Wer dann in einen solchen Fonds investiert ist dazu verpflichtet, die Anteile zumindest 24 Monate zu behalten.
  
mister-xxl
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web