 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Welche Branchen fallen unter das Yield Management?
|
|
|
Wir betreiben seit nunmehr 12 Jahren eine kleine Pension. Die Auslastung liegt bei ca. 50%, ist seit drei Jahren etwas rückläufig, aber wir kommen soweit ganz gut um die Runden. Nun haben wir von einem Bekannten den Rat bekommen ein gezieltes Yield Management einzuführen um den Auslastungsgrad wieder etwas anzuheben.
Ehe wir jetzt aber panisch irgendwelche Sparangebote oder anderweitige Sonderangebote aus dem Boden stampfen, wollten wir erst einmal hier im Forum hinterfragen wo denn das Yield Management noch überall Anwendung findet? Welche Vermarktungsmodelle und Vermarktungsprodukte sind beim Yield Management alles so denkbar?
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Yield Management bildet als Teil des Ertragsmanagements eine Möglichkeit der Ertragssteigerung durch günstige Preise ab, welche für die entsprechende Dienstleistung kontingentiert werden. Im Bahnverkehr besteht das Yield Management im Sparpreis, wobei für jeden Zug eine bestimmte Anzahl an Tickets je Preisstufe zur Verfügung stehen. Ebenso kann ein Kinobesitzer einige Karten je Vorstellung zu einem ermäßigten Eintrittspreis abgeben.
Typisch für die Preisbildung im Rahmen des Yield Managements ist, dass die gewährte Ermäßigung ausschließlich auf Grund einer frühzeitigen Bestellung gewährt wird. Unabhängig von der Einführung eines Yield Managements geben einzelne Unternehmen eine weitere personenbezogene Ermäßigung, bei der Bahn handelt es sich um den Rabatt für Inhaber einer Bahncard 25.
|
|
|
|
|
|
|
Das Yield-Management klingt zwar hochgradig wichtig, aber wenn man das kleine Einmaleins beherrscht, dann kommt man auch ohne solche Worthülsen ganz gut zurecht. Das Yield-Management ist eigentlich fast auf jede Branche übertragbar, denn von einer Ertragssteigerung träumen wohl bestimmt alle Unternehmen. Bei einer kleinen Pension würde ich mir eben gerade für buchungsschwache Monate, ganz spezielle Sonderangebote einfallen lassen. Man könnte ja beispielsweise Kegelturniere oder auch Kartenturniere ausrufen und somit verschiedene Klubs ansprechen. Das wäre mal schon eine exemplarische Maßnahme.
|
|
|
|
|
|
|
|