Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Fahrten steuerlich absetzen?

 
Für meinen Obstladen, den ich vor zwei Wochen eröffnet habe, muss ich meistens jeden Morgen zum Großmarkt fahren. Das ist zwar immer sehr früh, in der Regel um vier Uhr morgens, aber um die Zeit bekommt man noch die besten Waren. Da der Großmarkt von meinem Wohnort bzw. von meinem Obstladen ungefähr 20 Kilometer entfernt ist, kommt da natürlich auf den Monat gerechnet Einiges an Benzinkosten zusammen.

Und den Verschleiß des Fahrzeuges darf man rein wirtschaftlich betrachtet natürlich auch nicht vernachlässigen. Von Arbeitnehmern her kenne ich es, dass die Fahrten zur Arbeit steuerlich im Zuge der Pendlerpauschale abgesetzt werden können. Wie aber sieht es in meinem Fall damit aus? Kann ich als Selbständiger diese Fahrten zum Großmarkt auch steuerlich als Fahrtkosten geltend machen? Sind das dann auch Werbungskosten, oder muss ich die Kosten vielleicht in einer anderen Form angeben?
  
holzbrink
 
 
 
Bei Selbstständigen ist es wenn ich richtig informiert bin so, dass die Fahrtkosten als Betriebsausgaben gelten. Dazu zählen die Kosten für Fahrten, die zur Ausübung des Berufs anfallen oder im Zusammenhang mit einer unternehmerischen Tätigkeit. Sie sollten auf jeden Fall die Möglichkeit nutzen und die Kosten steuerlich geltend machen.

Bei Ihnen ist das ja wirklich eine ganz schöne Summe, die da jeden Monat zusammenkommt und das Geld sollten Sie auf keinen Fall verschenken. Eventuell würde es in Ihrem Fall auch sehr gut sein wenn Sie direkt mal bei einem Steuerberater nachfragen. Vielleicht kann noch einiges mehr steuerlich abgesetzt werden von ihren weiteren Kosten, von dem Sie bisher noch gar nichts wussten.
  
PlusMinus
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web