 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Bundesschatzbrief Typ B - lohnende Geldanlage?
|
|
|
Ich brauche fachkundigen Rat, was den Bundesschatzbrief Typ B betrifft. Ich habe bereits versucht Informationen zum Thema Bundeschatzbrief zu finden. Gefunden habe ich zwar schon einiges, aber so richtig bin ich noch nicht durchgestiegen. Wenn man zum Beispiel 1000 Euro anlegen möchte, dann müsste es sich hierbei um eine sehr sichere Anlage handeln, oder?
Nun ist meine Frage, welchen Unterschied gibt es beim Typ A und B außer das einer sechs Jahre Anlagezeit hat und er andere sieben? Ich würde mich freuen, wenn ich vielleicht auch Tipps für Anlagenmit etwas höherer Rendite bekommen würde.
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Bundesschatzbrief handelt es sich wie im Grunde bei allen Bundeswertpapieren um eine sehr sichere Geldanlage, unabhängig davon ob man den Typ A oder den Typ B wählt. Die Laufzeit als einen Unterschied zwischen den beiden Arten hast Du bereits genannt. Ein weiterer Unterschied ist, dass es sich beim Typ A um einen normal verzinslichen Bundesschatzbrief handelt, während der Typ B aufgezinst ist.
Das bedeutet, beim Typ A erfolgt die Zinszahlung jährlich und beim Typ B bei Fälligkeit in einer Summe. Ich würde allerdings generell momentan nicht in Bundesschatzbriefe investieren. Die Sicherheit ist zwar hoch, aber die Zinsen sind sehr niedrig. So bekommt man aktuell zum Beispiel im ersten Jahr nur rund 0,25 Prozent, im zweiten Jahr 0,50 Prozent, im dritten Jahr ein Prozent usw., sodass man auf Sicht von sechs bzw. sieben Jahren nicht einmal auf eine Rendite von 1,50 Prozent kommt. Beim Tagesgeld bekommt man teilweise zwei Prozent, und das bei täglicher Verfügbarkeit und genauso großer Sicherheit.
|
|
|
|
|
|
|
|