Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Steuer Freibetrag für Arbeitnehmer

 
Ich werde nächsten Monat von meinem Ausbildungsbetrieb in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und daher das erste Mal richtig Geld verdienen. Bisher musste ich mich mit Steuerfragen noch nicht wirklich auseinandersetzen, brauche nun aber ein wenig Hilfestellung bezüglich meiner kommenden Steuererklärung.

Natürlich möchte ich soviel wie möglich sparen und daher auch von jedem möglichen Steuer Freibetrag Gebrauch machen. Doch welche Möglichkeiten gibt es dabei und wie hoch sind diese Steuerfreibeträge?
  
Proton
 
 
 
Es gibt zahlreiche Steuerfreibeträge, von denen manche Menschen je nach ihren Lebensumständen Gebrauch machen können. So hat man zum Beispiel für jedes Kind einen Kinderfreibetrag, für Kapitalerträge einen Sparerfreibetrag und so weiter. Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich einen Grundfreibetrag von 7664 Euro im Jahr. Nur wenn dein Einkommen diesen Betrag übersteigt, wird die Steuer fällig.

Um bei deiner Steuererklärung alles richtig zu machen, empfiehlt es sich, sich entsprechende aktuelle Lektüre zuzulegen und dann in Ruhe alle Sparmöglichkeiten zu prüfen. Oftmals ändern sich die Gesetze und Sätze auch, sodass du immer eine aktuelle Ausgabe brauchen wirst. Solche Ratgeber zum Steuersparen gibt es viele. Zudem gibt es beispielsweise auch Programme für den Computer, mit deren Hilfe du sehr leicht deine Steuerklärung erstellen kannst und dabei sicher keinen absetzbaren Posten vergisst.
  
Maxxe
 
 
 
Die aktuelle Steuerfreibeträge oder Steuerfreigrenzen für Arbeitnehmer, sowie noch weitere steuerrelevante Themen, wie beispielsweise Kosten für Arbeitskleidung oder Berufskleidung, Abrechnung und Berechnung einer Entfernungspauschale, Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskostenoder Steuerberatungskosten und einige mehr, die kann man hier einsehen. Aber ich würde unbedingt empfehlen, die erste Steuererklärung von einem Steuerberater machen zu lassen, denn gerade als Neuling auf diesem Gebiet, wird man da wohl schon etwas überfordert sein.
  
Froschkoenig
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web