 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Kann eine Ratenzahlung trotz Schufa erfolgen?
|
|
|
Ich benötige dringend einen neuen Fernseher. Da ja mittlerweile fast jedes Elektrogeschäft die Ratenzahlung anbietet, wollte ich den Fernseher so finanzieren. Nun stellt sich mir nur die Frage, ob die Ratenzahlung trotz Schufa möglich ist, denn ich habe da noch einen alten Eintrag stehen, der noch nicht gelöscht werden kann. Kennt sich jemand damit aus und kann mir hier weiter helfen? Wäre für jeden Hinweis dankbar, da ich mich in der Thematik gar nicht so recht auskenne.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ist eine gar nicht so einfach zu beantwortende Frage, muss ich sagen. Aber wenn die Forderung, aufgrund derer der Schufa Eintrag entstanden ist, mittlerweile ausgeglichen wurde, müsste das ebenfalls in der Schufa vermerkt sein. Und meist wirft dieser Vermerk ein positives Licht auf den Schuldner, so dass man durchaus eine Ratenzahlung trotz Schufa erhalten kann. Allerdings kommt es dabei immer auf den Händler bzw. die Bank an, von der die Ratenzahlung kommen. Denn diese entscheiden frei, ob sie eine Ratenzahlung gewähren oder nicht.
Schwieriger wird es hingegen, wenn jemand über einen nicht ausgeglichenen Schufa Eintrag verfügt. Dann wird eine Ratenzahlung meist nicht gewährt. Die einzige Möglichkeit, die dann noch besteht, liegt darin, einen Kredit ohne Schufa zu beantragen, der zumeist nur bei ausländischen Banken beantragt werden kann.
Hierbei wird zwar die Schufa nicht abgefragt, allerdings verlangen die Banken andere Nachweise über die Bonität des Antragstellers. Dieser muss in jedem Fall in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, welches mindestens seit einem Jahr besteht. Außerdem darf es nicht gekündigt und befristet sein.
Zusätzlich muss das Einkommen aus diesem Arbeitsverhältnis nachgewiesen werden, damit die Bank prüfen kann, ob eine Ratenzahlung finanziell überhaupt machbar ist. Denn ist das Einkommen des Antragstellers zu gering, aus Sicht der Bank, dann wird diese den Kredit ebenfalls ablehnen. Stimmt das Einkommen, dann ist aber auch eine Ratenzahlung trotz Schufa möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Ob man eine Ratenzahlung trotz Schufa genehmigt bekommt oder nicht, dass wird wohl hauptsächlich von der Partnerbank abhängen, die hinter dem Fachhändler oder des Elektronikfachmarktes steht. Eine Bonitätsprüfung wird wohl in jedem Fall stattfinden, denn schließlich will ja jedes Kreditinstitut ihre bewilligte Finanzierung auch abgesichert wissen. Wenn aber alle Stricke reißen, dann bleibt wohl nur noch die Möglichkeit eines Privatkredites. Diesen kann man ja unter Umständen auch innerhalb der Bekanntschaft oder Verwandtschaft bekommen und hat unter Umständen den Vorteil, dass man diesen zinslos gewährt bekommt. Für dich macht das ja keinen Unterschied, ob du nun an eine Bank oder eine Privatperson abzahlst.
|
|
|
|
|
|
|
|