 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Wann und wie erfolgt die Zahlung von Kindergeld?
|
|
|
Meine Freundin ist derzeit im sechsten Monat schwanger und so langsam aber sicher macht es sich bemerkbar, dass ein Kind richtig Geld kostet. Um nun möglichst schnell die Zahlung von Kindergeld voranzutreiben, wüssten wir jetzt gerne, wie wir hierbei vorgehen müssen.
Muss ein Antrag bei einer bestimmten Stelle gestellt werden, oder wird das Kindergeld automatisch gezahlt? Kennt sich jemand mit der Thematik aus und kann uns hierbei weiter helfen? Wir wären für jeden Hinweis dankbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
Damit die Zahlung von Kindergeld erfolgen kann, ist tatsächlich ein Antrag zu stellen. Dieser erfolgt bei der Familienkasse, die meist direkt an die Bundesagentur für Arbeit angegliedert ist. Der Antrag kann frühestens am Tag der Geburt gestellt werden, eine rückwirkende Auszahlung ist aber bei späteren Anträgen ebenfalls möglich. Dabei wird der Monat, in dem das Kind geboren wurde, jedoch nur anteilig ausgezahlt.
Das Kindergeld beträgt für die ersten drei Kinder 154 Euro monatlich, ab dem vierten Kind zahlt Vater Staat 179 Euro pro Monat. Die Beantragung auf Zahlung von Kindergeld ist aber nur einmal direkt nach der Geburt notwendig. Danach wird das Kindergeld automatisch bis zum 18. Lebensjahr des Kindes weiter gezahlt. Die Familienkasse fragt kurz vor diesem Termin nach, ob auch weiterhin Anspruch auf Kindergeld besteht. Dies ist meist der Fall, wenn die Kinder sich noch in der Schule oder der Ausbildung befinden. Bei einer Ausbildung muss jedoch das Einkommen des Kindes nachgewiesen werden, denn das Kindergeld kann nur dann weiter gezahlt werden, wenn die gesetzlichen Grenzen nicht überschritten werden.
Das Kindergeld steht grundsätzlich den Eltern des Kindes zu, allerdings nur, wenn dieses auch bei ihnen aufwächst. Wichtig ist, dass selbst Adoptiveltern, Pflegeeltern oder die Großeltern einen Anspruch auf Zahlung von Kindergeld haben, welche dann jedoch bei ihnen leben müssen. Sind die Eltern des Kindes getrennt, steht die Zahlung von Kindergeld demjenigen Elternteil zu, bei dem das Kind lebt.
|
|
|
|
|
|
|
Was wird denn in Deutschland automatisch bezahlt? Nichts! Natürlich musst du Kindergeld beantragen, woher soll denn sonst die dafür zuständige Stelle Kenntnis bekommen, dass da Anspruch besteht. An deiner Stelle, würde ich mich mal schleunigst Kontakt mit der zuständigen Familienkasse aufnehmen und dort ein dementsprechendes Beratungsgespräch vereinbaren. Dort wird man dir oder euch schon sagen, wie das alles zu laufen hat. Ansonsten gibt es hier auch einen Download für einen Antrag auf Kindergeld und in der Anlage stehen auch nochmal wichtige Hinweise zum Antrag selbst und zu den Anspruchsvoraussetzungen zum Kindergeld.
|
|
|
|
|
|
|
|