 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Überweisung Polen - wie am besten?
|
|
|
Ich habe neulich bei einem polnischen Händler ein paar schöne Dekoartikel gefunden, die auch gar nicht teuer sind. Der Händler bietet die Möglichkeit der Vorkasse per Überweisung Polen oder aber per Paypal zu zahlen. Das sollte doch relativ problemlos möglich sein.
Welche Variante ist denn die sicherste und günstigste und was muss ich dabei genau beachten? Kennt sich jemand damit aus und kann mir ein paar Hinweise geben, wie diese Überweisungen am besten vonstatten gehen? Da ich bisher im Bereich Auslandsüberweisungen noch nicht viele Erfahrungen gemacht habe, wollte ich einmal hier in die Runde fragen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Zunächst einmal sind beide Varianten der Überweisung Polen recht preisgünstig, das sollte an erster Stelle stehen. Denn heute gehört Polen bereits zur EU und damit wird eine EU Standardüberweisung möglich, deren Kosten nicht höher sein dürfen, als die für eine normale Inlandsüberweisung. Damit ist die EU Standardüberweisung bei einer Bank, die generell kostenfreie Überweisungen zulässt, ebenfalls kostenfrei. Außerdem kann die EU Standardüberweisung mittlerweile bei vielen Banken bereits online ausgelöst werden.
Allerdings muss man auch einige Dinge beachten, da eine EU Standardüberweisung nach Polen oder in jedes andere Mitgliedsland der EU nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich wird. So muss in jedem Fall die internationale Bankverbindung des Zahlungsempfängers bekannt sein. Hierzu gehören insbesondere IBAN und BIC. Diese beiden Nummern müssen vorhanden sein, da ohne sie eine EU Standardüberweisung nicht möglich ist. Weiterhin kann die Überweisung Polen mittels diesem Verfahren ausschließlich in Euro erfolgen, eine Überweisung in Fremdwährung ist hierbei nicht möglich.
Zudem kann die EU Standardüberweisung laut Gesetz nur für Beträge bis zu 50.000 Euro eingesetzt werden, ab 12.500 Euro muss die Überweisung gemeldet werden und zwar an die Bundesbank für Außenwirtschaftsstatistik. Aber beide Grenzen werden sicherlich mit ein paar Dekoartikeln nicht überschritten, so dass sie eher weniger von Belang sind. Kostentechnisch ist also die Überweisung Polen mittels EU Standardüberweisung am günstigsten.
Wenn man per Paypal nach Polen überweisen will, muss man natürlich über ein Paypal Konto verfügen, genau wie der Zahlungsempfänger. Das ist aber mit wenigen Mausklicks auch recht schnell eingerichtet. Die Überweisung Polen via Paypal kostet allerdings Gebühren. Diese errechnen sich aus dem Überweisungsbetrag und stellen einen prozentualen Anteil dieses Betrages dar. Meist liegen die Kosten für die Überweisung Polen per Paypal zwischen zwei und drei Prozent, sind also ebenfalls recht niedrig.
Der besondere Vorteil bei der Paypal Überweisung Polen besteht darin, dass man einen Käuferschutz genießt. Sollten die Waren trotz Zahlung nicht ankommen, kann dies an Paypal gemeldet werden und man erhält sein Geld zurück. Bei seriösen Händlern wird das sicher nicht geschehen, hier bietet Paypal aber den Vorteil, dass das Geld binnen weniger Minuten auf dem Konto des Zahlungsempfängers zu sehen ist und auch der Versand somit recht schnell auf den Weg gebracht werden kann.
|
|
|
|
|
|
|
Besser kann es man doch gar nicht haben, wenn der Onlinehändler solche Zahlungsmethoden wie Überweisung oder per PayPal anbietet. Beide Bezahlvarianten sind ja für dich erst einmal kostenlos und deswegen stellt sich ja die Frage nach der Günstigeren gar nicht. Was die Sicherheit von solchen Überweisungen angeht, dann würde ich vielleicht eher PayPal verwenden. Ist aber nur so ein Gefühl von mir, weil man da vielleicht mehr Möglichkeiten hat, wenn mit der Überweisung etwas schief läuft.
|
|
|
|
|
|
|
|