Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Darlehen - Hypothek aufnehmen?

 
Wir möchten uns gerne den lang gehegten Traum vom Eigenheim erfüllen. Ein wenig Eigenkapital haben wir auch schon angespart, allerdings reicht es nicht aus, um das Haus zu bauen. Deshalb wird ein Darlehen Hypothek notwendig. Was genau sollte ich dabei eigentlich alles beachten?

Ich möchte ja nicht, dass ich zu viel bezahle oder wichtige Punkte einfach vergesse. Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Anhaltspunkte nennen, worauf ich beim Abschluss genau achten muss, damit wir wirklich ein günstiges Darlehen Hypothek bekommen.
  
Clipper
 
 
 
Es ist schon einmal sehr gut, dass ihr euch etwas Eigenkapital angespart habt. Das verringert die Kosten beim Darlehen Hypothek meist enorm. Denn je mehr Eigenkapital zur Verfügung steht, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank die Grundschuld nachrangig im Grundbuch eintragen muss. Dadurch können günstigere Zinsen gewährt werden, die mit der erstrangigen Grundschuld generell einhergehen.

Beim Darlehen selbst sollte man sich erst einmal die Frage stellen, wie hoch die monatlichen Raten sein dürfen. Danach entscheidet sich nämlich genauso, wie hoch das Darlehen ausfallen darf. Man erhält hier also den ersten Anhaltspunkt, wie viel Haus man sich eigentlich leisten kann. Dann sollte natürlich auf die effektiven Zinsen geachtet werden. Am besten vergleicht man mehrere Angebote für ein Darlehen Hypothek, die auch von unterschiedlichen Banken stammen sollten. Ebenfalls ist es wichtig, dass man genau prüft, ob noch zusätzliche Kosten, etwa für die Bewertung des Grundstücks anfallen. Diese müssen auf den Gesamtpreis des Darlehens noch mit obenauf gerechnet werden.

Ebenfalls sollte überprüft werden, ob das Darlehen Hypothek ergänzt werden kann. In Frage kommt zum Beispiel das Bauspardarlehen. Dieses ist natürlich nur dann möglich, wenn vorher ein Bausparvertrag abgeschlossen wurde und dieser bereits zuteilungsreif ist. Weiterhin können staatliche Förderungen für den Erwerb des Eigenheims in Anspruch genommen werden. Diese werden von der KfW ausgegeben und sind mit besonders geringen Zinssätzen versehen. Ein weiterer Vorteil bei der Kombination der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten ist darin zu sehen, dass die gesamte Finanzierung auf mehreren Säulen steht und demzufolge recht sicher ist. Außerdem werden die Gesamtkosten mit diesem Modell in der Regel deutlich verringert.
  
Preusse
 
 
 
Gerade bei einem Hypothekenkredit, da ist es auch wichtig die Angebote und die diesbezüglichen Beleihungswerte zu vergleichen. Von daher sollte man sich ruhig mal mehrere Angebote einholen und diese mal ganz entspannt und ohne Stress sich mal ganz genau anschauen. Ansonsten gibt es da, wie bei jedem anderen Ratenkredit auch, nichts großartiges zu beachten. Zinsen, Laufzeit, Möglichkeiten von Sondertilgungen und das war es dann wohl fast schon.
  
strickliesel
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web