 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Bargeld: Ausland Urlaub ist geplant
|
|
|
Wir wollen im Sommer nach Italien fahren, allerdings nicht die ganze Reisekasse als Bargeld mitnehmen. Lohnt es sich, Bargeld im Ausland am Automaten zu ziehen oder wie sollte man am besten vorgehen, um möglichst geringe Risiken einzugehen? Hat da jemand einen Tipp? Denn extrem hohe Gebühren für jede Bargeldabhebung am Automaten will ich auch nicht bezahlen, deshalb schwanke ich jetzt, ob ich Bargeld ins Ausland direkt mitnehmen oder mir dort am Automaten ziehen soll. Vielleicht weiß ja jemand Rat und kann mir ein paar Tipps geben?
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundsätzlich kommt es erst einmal darauf an, wo der Urlaub hingehen soll. In Italien sehe ich da keine großen Probleme. Erst einmal muss Geld nicht umgetauscht werden, da Italien den Euro als Zahlungsmittel verwendet. Weiterhin kann man in allen EU Ländern auch mit Kredit- oder EC Karte kostenlos bezahlen. Aber Achtung, die Bezahlung an der Kasse mit den Karten muss kostenfrei bleiben. Beim Abheben von Bargeld am Automaten sieht es dagegen schon anders aus. Hier gilt, dass die Banken durchaus Gebühren erheben dürfen. Diese liegen je nach Bank zwischen 2,50 und 5 Euro, also ähnlich, wie wenn man in Deutschland Bargeld am Automaten einer fremden Bank abhebt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass einige Banken ein Partnernetzwerk mit anderen Banken im Ausland unterhalten. Als Kunde dieser Banken kann man dann an den Bargeldautomaten der Partner im Ausland kostenlos Bargeld abheben. Dabei sollte man sich aber schon vor dem Antritt der Reise erkundigen, welche Banken diese kostenlose Bargeldabhebung ermöglichen und welche nicht.
Generell würde ich nicht die gesamte Reisekasse in bar mitnehmen. Einerseits gibt es Grenzen für die Einfuhr von Bargeld, auch wenn diese sicher höher liegen, als die Urlaubskasse ausfallen dürfte. Andererseits kann Bargeld nicht nachverfolgt werden. Wird es gestohlen, dann ist das Geld weg, der Schaden wird nicht ersetzt. Wird die Kreditkarte gestohlen, kann man den Diebstahl melden und die Karte sperren lassen. Dann haftet man nur bis maximal 50 Euro. Dennoch sollte man im Urlaub schon stets etwas Bargeld mit sich führen, was man aber an den Automaten holen kann. Statt dass nun jeder, der mit im Urlaub ist, von seinem eigenen Konto Bargeld abhebt, kann man auch eine Person damit betrauen, um die Gebühren zu sparen. Vor dem Urlaub kann ja jeder, der mit fährt, auf das Konto der Person, die das Bargeld abheben soll, einen Betrag X einzahlen.
|
|
|
|
|
|
|
Nach Italien würde ich jetzt vielleicht auch keine größeren Mengen an Bargeld mitnehmen wollen, weil wenn man dort ist, dann weiß man auch oftmals nicht, wie und vor allen Dingen wo man das Geld deponieren soll. Was das Bargeld am Automaten ziehen und deren Gebühren anbelangt, da kommt es natürlich auch darauf an, was für EC oder Kreditkarten man überhaupt hat. Deswegen würde ich da am besten mich mal bei den kontoführenden Banken erkundigen. Die müssten es doch am besten wissen, wo es am günstigsten oder vielleicht sogar kostenlos ist.
|
|
|
|
|
|
|
|