 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Private Insolvenz - Infos zum Thema Privatinsolvenz
|
|
|
Die private Insolvenz stellt für viele Menschen den letzten Ausweg aus einer totalen Überschuldung dar. Wie sie in diese Situation gekommen sind ist hierbei unwichtig, und jeder, der seine Schulden nicht mehr bezahlen kann hat generell die Möglichkeit private Insolvenz zu beantragen. Hierfür müssen nur wenige grundlegende Voraussetzungen erfüllt werden.
So ist der Schuldner verpflichtet, seine Gläubiger aufzulisten und anzuschreiben um eine außergerichtliche Einigung herbei zu führen. Stimmt hier ein Gläubiger nicht zu, so kann der Insolvenzantrag eingereicht werden und wenn der Schuldner seinen Verpflichtungen im Ablauf des Verfahrens nachkommt, so kann er nach sechs Jahren die Restschuldbefreiung erteilt bekommen. Diese sorgt dafür, dass seine Schulden für ihn nach diesen sechs Jahren komplett erledigt sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die private Insolvenz wird hier meiner Meinung nach ein bisschen zu positiv bzw. „leicht“ dargestellt. Über die Möglichkeit der Privatinsolvenz an sich kann man ohnehin geteilter Meinung sein. Immerhin gehen die Gläubiger zu großen Teilen leer aus, was eigentlich auch nicht Sinn der Sache sein kann. Ganz überspitzt kann das bedeuten, ich kaufe mir ein schönes Auto, kann dann eben die Kreditraten nicht bezahlen, und nach sechs Jahren „Wohlverhalten“ bekomme ich alle meine Schulden erlassen.
Andererseits sind diese sechs Jahre natürlich keineswegs einfach. Man muss wirklich mit dem „Nötigsten“ auskommen und darf keinesfalls neue Verbindlichkeiten eingehen. Insofern sollte die Privatinsolvenz wirklich den letzten Ausweg darstellen. Oft hilft es übrigens schon, wenn man ein offenes Gespräch mit den jeweiligen Gläubigern führt.
|
|
|
|
|
|
|
|