 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Tagesgeld Zins Vergleich - Lockangebote erkennen
|
|
|
Die Angebote für Tagesgeld sind ja zum Teil sehr komplex. Insbesondere dann wenn verschiedene Zinsen in dem Angebot versteckt sind. Oftmals ist es ja so, dass der „erste“ Zins eine Art Lockzins darstellt. Meistens ab einer Schwelle von 20.000 EURO ändert sich dann der Zinssatz. Das macht die Berechnung ziemlich schwer.
Hat jemand einen Tipp für einen seriösen Vergleichsrechner der alle Angebote beinhaltet und laufend aktualisiert wird? Danke schon mal für die Hilfe.
|
|
|
|
|
|
|
|
Da muss man etwas differenzieren, denn die Höhe der Zinsen macht sich an verschiedenen Punkten fest, nicht nur an der Höchstanlagesumme. Hinzu kommen Dinge wie:
- Neukunde ja oder nein
- Mindestgeldanlage
- zeitlich begrenztes Angebot (6 Monate)
Desweiteren MUSST du beim Vergleich (sofern er Sinn machen soll) unbedingt drauf achten, dass die Zinsen nicht jährlich, sondern quartalsweise bzw. optimalerweise monatlich ausgezahlt werden, so ist die Zinseszins-Ausschüttung maximal. Tagesgeldkonten, die täglich Zinsen geben, sind mir nicht bekannt. Außerdem ist es wichtig, dass die Bank dem Einlagensicherungsfonds angehört und das Kapital, das vom Kunden angelegt wird, zu 100 % gesichert ist und nicht nur bis zu einer gewissen Summe, wie es bei vielen ausländischen banken der Fall sein kann.
Mein favorisierter Tagesgeld Onlinevergleich ist dieser Tagesgeld-Vergleich hier, er ist immer aktuell und weist auf alle wichtigen Kriterien hin. Du hast dort auch direkt die Möglichkeit, dich zur jeweiligen Konto Eröffnung weiterleiten zu lassen, was meiner Meinung nach aber nicht sein muss, denn direkt ohne Umwege bei der Bank eröffnen, ist mir persönlich lieber: Name des Kontos merken bzw. kopieren, bei Google eingeben und direkt auf die richtige Seite gehen. Die konkrete Vorgehensweise bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen.
|
|
|
|
|
|
|
Aktuell wird man wohl sehr wenige Lockzinsen zum Tagesgeld finden. Dafür ist das Zinsniveau einfach total am Boden und man kann ja wirklich nur hoffen, dass sich da in absehbarer Zeit mal etwas tut. Was mich bei den Tagesgeldangeboten am meisten nervt, sind dabei nicht unbedingt die Zinsstaffelungen, sondern mehr die begrenzten Zeiträume der Zinszahlungen. So bieten die meisten den "Lockzins" nur für wenige Monate an und danach fällt er auch rapide ab. Darauf sollte man bei einem Tagesgeldvergleich achten, aber wie gesagt; derzeit kann man da kaum Renditen erzielen.
|
|
|
|
|
|
|
|