Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Tagesgeld Europa - Konto im Ausland eröffnen?

 
Ich habe gehört, dass auch ausländische Banken Tagesgeldkonten anbieten. Dazu hätte ich ein paar Fragen. Kann ich als deutscher Staatsbürger bei anderen Banken, also ausländischen Banken in Europa Tagesgeldkonten führen?

Des Weiteren würde mich auch noch interessieren, ob dort eine Einlagensicherung besteht. Wenn ja weiß jemand wie viel Prozent diese beträgt? Ich habe mal gehört, dass in Luxemburg die Einlagensicherung bis 20 TEURO 100% beträgt. Stimmt das?

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
  
Tassilo
 
 
 
Grundsätzlich ist es heutzutage überhaupt kein Problem mehr als deutscher Staatsbürger auch bei ausländischen Banken ein Konto zu eröffnen, sei es ein Girokonto oder auch ein Tagesgeldkonto. Bezüglich der Einlagensicherung muss man unterscheiden. Die gesetzliche Einlagensicherung von zur Zeit bis zu 50.000 Euro gilt auf jeden Fall für alle Banken im Bereich der Eurozone.

Ob die Banken dann, wie es in Deutschland der Fall ist, darüber hinaus gehend noch eine weitere private Einlagensicherung vorweisen können, muss im Einzelfall geprüft werden. Daher sollte man sich ab einer Anlagesumme von mehr als 50.000 Euro auf jeden Fall über die Einlagensicherung der betreffenden Bank informieren.
  
Bernd34
 
 
 
Natürlich besteht immer eine Möglichkeit ein Tagesgeldkonto bei einer ausländischen Bank zu eröffnen, nur sehe ich da kaum bis gar keine Vorteile. Das Zinsniveau ist jedenfalls in der gesamten Eurozone gleich schlecht, denn solange die EZB zinslos die Banken mit Bargeld versorgt, dann haben diese doch keinerlei Veranlassung, den Anlegern noch hohe Zinsen für ihr Erspartes zu zahlen. Und was die Einlagensicherung von Banken anbelangt, da gelten natürlich sehr unterschiedliche Regelungen, aber normalerweise lassen sich diese doch einfach von jeder einzelnen Bank herausbekommen, denn zu deren Mitteilung sind die Banken ja verpflichtet.
  
Victor
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web