 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Tagesgeld mit hohen Zinsen - Empfehlung
|
|
|
Tagesgeldkonten weisen insbesondere im Vergleich zu Girokonten oftmals eine deutlich höhere Verzinsung auf. Da sie dieselbe tägliche Verfügbarkeit wie Girokonten besitzen sind sie oftmals eine deutlich klügere Alternative als Girokonten. Allerdings sind manche Angebote an Mindesteinlagen gebunden. Diese können von 1000 EURO bis zu 10 000 EURO reichen. Manchmal ist eine Verzinsung auch nur bis zu einer gewissen Einlagesumme garantiert. Für höhere Anlagebeträge sinkt die Verzinsung oftmals dramatisch und unterscheidet sich kaum noch von einer Verzinsung des Girokontos.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ist korrekt. Deswegen empfiehlt sich in Punkto Tagesgeld meiner Meinung nach auch folgende Anlagestrategie: Da oft gerade - wie korrekt von dir erwähnt - beim Tagesgeldkonto eine Höchstanlagesumme besteht, empfiehlt sich eine ständige Beobachtung der Angebotsentwicklung von Filialbanken und Direktbanken bzw. Internetbanken. Die tägliche Verfügbarkeit von Tagesgeld-Kapital macht möglich, das Geld schnell abzuziehen und höher verzinst anzulegen.
Deswegen lohnt auch tatsächlich ein stetig aktueller Tagesgeldvergleich, um auf dem Laufenden zu bleiben und das Geld wirklich arbeiten zu lassen. Hier vielleicht mal eine Musterrechnung bzw. eine Beispielrechnung, wie meiner Meinung nach eine optimale Anlagestrategie aussehen würde:
Bank A - Höchstanlage 25.000 EUR - 4,5 % Zinsen - Abzug bei 25.000 und Umschichtung auf
Bank B - Mindestanlage 25.000 EUR - 5 % Zinsen - Zinsgarantie für 1 Jahr, währenddessen:
erneute Anlage bei Bank A (s.o.) oder Bank C - 4,5 % Zinsen - Höchstanlage 25.000 EUR, dann
Abzug Kapital Bank B + ggf. Bank A/C - Anlage bei Bank D in Festgeld, Mindestanlage 30.000 EUR - 5,5 % Zinsen für 2 Jahre, restliches Kapital bei Bank A (bzw. aktuell bestes Angebot) in Tagesgeld.
Ab einem gewissen Betrag lohnt sich durchaus die Abspaltung eines Teils und Anlage in Festgeld; so lange nicht alles verfügbare Kapital auf einem Festgeldkonto "geparkt" wird, bleibt man auch in einem gewissen Rahmen als Anleger flexibel.
Um die besten Tagesgeldkonten von Direktbank bzw. Internetbank und Filialbank zu finden, solltest du Tagesgeldrechner im Internet benutzen, diese Online-Rechner für Tagesgeldkonten sind zwar nicht alle unbedingt empfehlenswert und meiner Meinung nach sollte man sich nicht ausschließlich darauf verlassen, aber zumindest geben sie einen guten Anhaltspunkt. Hier findest du einen möglichen Tagesgeld-Rechner
|
|
|
|
|
|
|
Alle Tagesgeldkonten kann man aktuell total vergessen. Die Verzinsung nähert sich immer mehr der Nullmarke und man kann ja nur hoffen, dass es bald mal wieder mit den Zinsen bergauf geht. Manche Banken sind ja schon hergegangen und bieten für große Geldsummen gar keine Verzinsung mehr an. Auf dem Girokonto jetzt größere Summen liegen lassen, ist natürlich auch Quatsch. Wenn man das Geld aber unbedingt los haben und anlegen möchte, dann muss man das eben in Immobilien, Gold oder in Aktienfonds. Das wiederum birgt natürlich auch wieder gewisse Risiken.
|
|
|
|
|
|
|
|