 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Erfahrungen und Tipps zu Daytrading
|
|
|
Was ist das Kennzeichen des Daytradings? Welche Erfahrungen haben Privatpersonen gemacht, die sich mit dem Daytrading beschäftigen? Gehört das Daytrading bei realistischer Betrachtung zu den Geldanlagen oder ist es eher als Glücksspiel zu betrachten? Welche Schwierigkeiten treten beim Daytrading auf? Welchen Umfang nimmt der Handel mit privaten Daytradern inzwischen bei den Finanzgeschäften ein?
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Daytrading an der Börse kann sich auf Aktien ebenso wie auf Währungen und auf unterschiedliche Optionen beziehen. Kennzeichnend für das Daytrading ist, dass der Teilnehmer die erworbenen Stücke nur kurzzeitig behält und überwiegend während desselben Tages wieder abstößt. Nicht ungewöhnlich ist sogar der mehrmalige Kauf und Wiederverkauf der entsprechenden Werte innerhalb eines Tages. Steuerlich gilt das Daytrading als Form der Geldanlage. Eine sachliche Bewertung lässt diese Form des Börsenhandels jedoch nahezu eindeutig als Glücksspiel erscheinen.
Unterschiedlichen Statistiken zufolge machen siebzig bis siebenundsiebzig Prozent der privaten Daytrader Verluste, während die anderen teilweise ansehnliche Gewinne erzielen. In den USA nimmt das Daytrading inzwischen bis zu 15 Prozent des börsentäglichen Umsatzes ein, in Deutschland liegt dessen Anteil (noch) niedriger. Daytrader sollten zunächst geringe Einsätze tätigen, um sich mit den Mechanismen auf der verwendeten Plattform vertraut zu machen.
|
|
|
|
|
|
|
|