Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Bank und Girokonto
    

Welche Arten von Konten bieten Autobanken an?

 
Die Haupttätigkeit von Autobanken besteht wohl hauptsächlich in der Finanzierung von Fahrzeugkäufen, wobei diese direkt beim Händler abgeschlossen wird. Zusätzlich bieten die Autobanken weitere Bankdienstleistungen an. Welche Konten sind denn bei den mit einem Fahrzeughersteller verbundenen Banken erhältlich? Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Autobanken? Ist die Beantragung eines entsprechenden Kontos an den Besitz eines Fahrzeuges der jeweiligen Marke gebunden oder gelten da vielleicht anderweitige Beschränkungen?
  
Klartext
 
 
 
Die Eröffnung der von den Autobanken angebotenen Konten ist grundsätzlich jedem möglich, eine Bindung an den Besitz eines Fahrzeuges der jeweiligen Marke besteht nämlich nicht. Zum Teil erhalten junge Kunden ein Taschengeldkonto ohne Kostenberechnung. Welche weiteren Bankdienstleistungen die mit einem Fahrzeughersteller verbundenen Geldinstitute anbieten, unterscheidet sich je nach Bank.

Verbreitet sind Angebote für ein Girokonto und für Spareinlagen wie das Tagesgeldkonto. Einige Autobanken führen die Girokonten ohne Berechnung von Kontoführungsentgelten, zum Teil händigen sie Kontobesitzern zusätzlich auf Wunsch kostenlos eine Kreditkarte aus. Ein weiteres Angebot einzelner Herstellerbanken besteht zudem in einer vom Girokonto unabhängigen Kreditkarte. Kaum verbreitet unter den Autobanken sind Wertpapierkonten, während immer mehr dieser Geldinstitute neben den Autodarlehen auch Verbraucherkredite zur freien Verwendung vergeben.
  
bayovare
 
 
 
Selber hatte ich zwar noch kein Konto bei einer Autobank, aber ich habe mich gerade mal bei der Audi Bank umgesehen und da gibt es ja wirklich alle möglichen Konten, wie bei einer ganz normalen Filialbank auch. Also Girokonto, Kreditkartenkonto, Tagesgeld- und Festgeldkonto und sogar Wertpapierdepots werden auch noch angeboten. Es gibt natürlich noch eine ganze Menge anderer Autobanken, aber großartige Unterschiede bei den Konditionen würde ich da nicht erwarten. Da müsste man dann man ganz explizit nachschauen und die Zinsen und anderen Rahmenbedingungen vergleichen.
  
Pommersche
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web