 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Autokredite von Autobanken im Vergleich günstiger?
|
|
|
Autokredite werden von herkömmlichen Geschäftsbanken und auch von Autobanken angeboten. Die allgemeine Auffassung lautet, dass die Autokredite der Autobanken wohl so gut wie immer günstiger als Angebote einer herkömmlichen Bank sind. Trifft das denn tatsächlich so zu? Oder sind die Autokredite einer neutralen Geschäftsbank in einigen Fällen doch sinnvoller? Hat denn schon mal jemand diese verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten verglichen und was kam dabei raus?
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Zinssätze der Autobanken sind tatsächlich mitunter günstiger als die einer unabhängigen Geschäftsbank. Dieser Effekt verstärkt sich, wenn die Autobank den Absatz von Fahrzeugen mit schlechten Verkaufszahlen oder einem bevorstehenden Modellwechsel durch Sonderkonditionen - bis hin zur Null-Prozent-Finanzierung - fördern will.
Dem vergünstigten Zinssatz steht jedoch gegenüber, dass der Fahrzeugkäufer bei der Finanzierung über die Autobank keinen oder nur einen geringen Preisnachlass beim Fahrzeugkauf aushandeln kann. Somit ist die Finanzierung über eine neutrale Bank häufig günstiger, wenn neben den Zinskosten auch die Preisersparnis beim Kaufpreis berücksichtigt wird.
Diese setzt allerdings auch gutes Verhandlungsgeschick voraus und ist somit nicht von allen Fahrzeugkäufern zu erzielen. Bei eingeschränkter Bonität bietet sich wiederum der Autokredit über die Autobank an, da diese die Absatzfinanzierung auch in der Form geringerer Ansprüche an die Kreditvergabeprüfung durchführt.
|
|
|
|
|
|
|
|