Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Bank und Girokonto
    

Definition und Aufgaben einer Korrespondenzbank

 
Schaut man sich mal etwas intensiver in der aktuellen Bankenlandschaft um, so trifft man oftmals auf die verschiedensten Bezeichnungen und Aufgabengebiete von Banken. In diesem Zusammenhang bin ich auch neulich auf den Begriff der Korrespondenzbank gestoßen und dazu würde mich schon mal interessieren wie man eine Korrespondenzbank überhaupt definiert und welche hauptsächlichen Aufgaben diese erledigen. Welche Rolle spielen denn Korrespondenzbanken in der nationalen wie auch internationalen Finanzwelt?
  
Doublette
 
 
 
Eine Korrespondenzbank dient der Abwicklung des nationalen sowie auch internationalen Zahlungsverkehrs. Innerhalb eines einheitlichen Währungsraumes mit vereinheitlichten Zahlungsabläufen ist die Nutzung einer Korrespondenzbank eher nicht erforderlich, da entweder direkte Kontoverbindungen zwischen den einzelnen Banken respektive Bankengruppen bestehen oder die EZB die Aufgaben einer Korrespondenzbank wahrnimmt.

Die Korrespondenzbank ist die Partnerbank eines Kreditinstitutes im Ausland, eine wirtschaftliche Verflechtung zwischen beiden Geldhäusern besteht in den meisten Fällen nicht. Der Datenaustausch zwischen den Korrespondenzbanken erfolgt seit den 1970er Jahren über das elektronische Verfahren SWIFT. Kleinere Banken verfügen oftmals nicht über eigene Korrespondenzbanken, sondern wickeln den internationalen Zahlungsverkehr über eine Dachorganisation ab.
  
Groupier
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web