Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Was sind aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten?

 
Gerade in den Bereichen der Firmenabschlüsse in Form von Jahresabschlüssen, hört und liest man ja immer wieder mal von aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten. Auch bei der Gewinn und Verlustrechnung von Einzelunternehmen spielen derartige Rechnungsabgrenzungsposten eine wohl zu beachtende Rolle.

Nur was sind denn eigentlich aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten? Wie würdet ihr jemandem für den Bilanzbuchhaltung ein Buch mit sieben Siegeln ist den Begriff der Rechnungsabgrenzungsposten mit möglichst verständlichen Worten erklären?
  
Tassilo
 
 
 
Ich hatte auch schon mal meine liebe Müh und Not mit derartigen Rechnungsabgrenzungsposten und musste mir diese auch einige Male von meinem Steuerberater erklären lassen. Wenn ich mir das so einigermaßen und richtig gemerkt habe, hat das ganze etwas mit der Rechnungsstellung und der tatsächlichen Leistungserbringung zu tun.

Wenn du beispielsweise im November Hostingkosten für eine Webseite für ein Jahr im Voraus bezahlst, so erfolgen ja dann 10 Monate der Leistungserbringung im Folgejahr und diese Kosten werden den aktiven Rechnungsabgrenzungsposten zugeordnet.

Oder im Umkehrschluss erhältst du meinetwegen eine vereinbarte Zahlung im Dezember für eine Leistung die du erst im Januar des Folgejahres erbringst. Diese Einnahmen sind dann den passiven Rechnungsabgrenzungsposten zuzuordnen. Alles in allem schon etwas verworren, aber man muss das auch nicht bis ins Detail verstehen, Hauptsache dein Steuerberater oder Steuerbüro behält da voll den Durchblick.
  
zwilling
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web