Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Definition und Berechnung von Katastergeld

 
Gerade wenn es um den Kauf von Grundstücken geht hört und liest man ja immer wieder den Begriff vom Katastergeld. So richtig erschlossen hat sich dieser Begriff mir aber bisher noch nicht so wirklich. Was ich soweit mitbekommen habe ist, dass es sich beim Katastergeld um irgendeine Gebühr handelt.

Aber was stellt denn das Katastergeld eigentlich dar und wann wird dieses für was erhoben? Wie und woraus berechnet sich denn das Katastergeld und fällt dieses nur bei Grundstückskäufen an oder wird dieses unter Umständen auch anderweitig erhoben?
  
Pfennigfuchser
 
 
 
Meines Wissens nach ist das Katastergeld ein eher in der Schweiz als in Deutschland und Österreich verwendeter Begriff für die bei Grundbucheintragungen zu bezahlende Gebühr. In Deutschland wird das Katastergeld eher als Eintragungsgebühr oder Grundbuchgebühr bezeichnet, während in der Schweiz Kataster als Begriff für das Grundbuch üblich ist.

Das deutsche Kataster besteht hingegen ähnlich wie das österreichische Pendant aus dem Verzeichnis aller Flurstücke einer Gemeinde. Das Katastergeld beziehungsweise die Grundbuchgebühr gehört demnach wohl zu den Erwerbsnebenkosten bei einem Grundstückkauf. Ein Katastergeld fällt ebenfalls im Rahmen der Baufinanzierung an, da diese als Last in das Grundbuch eingetragen wird.
  
Astrid
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web