Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Selbständigkeit
    

Welches Startkapital für Bügelservice einkalkulieren?

 
Ich plane, neben meiner Vollzeitbeschäftigung eventuell noch einen zweiten Job auszuüben. Das scheint ja heutzutage fast normal zu sein um finanziell auch einigermaßen vernünftig über die Runden zu kommen. Von einigen Bekannten habe ich schon gehört, dass sie neben ihrem Hauptjob noch zusätzlich arbeiten und beispielsweise Hilfe im Haushalt anbieten. Dazu zählt dann das Einkaufen, auch das Putzen gehört dazu.

Die Nachfrage ist in diesem Bereich momentan enorm, jedenfalls schaffen sie so locker nebenbei noch ein zusätzliches Monatseinkommen. Meine Überlegung ist, ob ich nicht eventuell einen Bügelservice gründen sollte. Dabei bin ich mir aber noch nicht so sicher, ob ich mir das überhaupt leisten kann. Hat hier jemand eine Vorstellung davon, welches Startkapital für einen Bügelservice so in etwa einzukalkulieren ist?
  
helgie
 
 
 
Ich finde Ihr Vorhaben mit einem Bügelservice noch etwas Geld dazuzuverdienen sehr vernünftig und kann mir vorstellen, dass Sie damit schnell großen Erfolg haben werden. Gerade Personen, die beruflich sehr eingespannt sind, werden sicherlich sehr gern auf Ihren Service zurückkommen. Besonders viel Startkapital werden Sie zunächst sicherlich nicht benötigen, vorausgesetzt Sie verfügen bereits über die wichtigsten Utensilien.

Ein Bügeleisen müssen Sie natürlich unbedingt haben und ein Bügelbrett ist auch zwingend notwendig. Eventuell könnten Sie ja noch etwas Geld in Werbung investieren und zum Beispiel kleine Werbeanzeigen in Zeitungen oder Zeitschriften schalten damit Ihr Bügelservice etwas bekannter wird. Falls Sie Kapital benötigen sollten, könnten Sie versuchen dieses zu günstigen Konditionen über Online-Kreditmarktplätze zu erhalten.
  
strickliesel
 
 
 
Wie viel Startkapital man für einen Bügelservice braucht, das hängt wohl auch mit davon ab, in was für einer Größenordnung man diesen Zweitjob ausführen will. Möchte man beispielsweise einen Abhol- und Bringservice mit anbieten, dann braucht man natürlich auch ein Auto und wenn dieses noch nicht vorhanden ist und man erst ein Auto kaufen muss, dann verteuert es dieses Geschäftsmodell natürlich um einiges. Ansonsten halte ich das Anfangskapital für solch eine Unternehmung ja noch in überschaubaren Grenzen und für den Unternehmensstart, sollte man da wohl locker mal mit 3.000€ hinkommen.
  
Tassilo
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web