Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Brauche ich wirklich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

 
Mit zunehmendem Alter nehmen ja bekanntlich auch die Gebrechen zu, auch wenn ich mich eigentlich topfit fühle (und das laut Arzt auch bin). Ok, ich bin auch noch nicht allzu alt, aber trotzdem denke ich, dass es an der Zeit ist, über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachzudenken.

An erster Stelle sollte natürlich überhaupt erstmal die Frage stehen, inwiefern ich eine solche Absicherung gegen Berufsunfähigkeit überhaupt brauche? Ich bin nicht der Alleinverdiener in unserem Haushalt, allerdings der Hauptverdiener. Anhand welcher Kriterien sollte man ansonsten noch entscheiden, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig ist oder nicht? Sollte ich dann entschieden haben, dass ich eine solche Police brauche, worauf ist beim Vertragsabschluss zu achten, welche Klauseln sind wichtig? Welche Kosten kommen da auf mich zu und welche Versicherungsgesellschaften sind vielleicht zu empfehlen?
  
Proton
 
 
 
Also generell ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung heute mit die wichtigste Versicherung überhaupt. Denn das Risiko Berufsunfähigkeit besteht immer und kann absolut jeden Menschen treffen, egal wie wenig belastend der Beruf ist, wie gesund man lebt etc.. Denn man wird ja nicht nur durch Krankheiten berufsunfähig, sondern auch nicht selten als Folge eines Unfalls, und den kann niemand vermeiden, wer das behauptet ist sehr blauäugig.

Von daher ist die BUZ auf jeden Fall immer sinnvoll, wenn man später nicht eventuell von der Sozialhilfe leben möchte, weil man berufsunfähig geworden ist. Wichtig ist vor allem darauf zu achten, dass die Versicherung auf ihr abstraktes Weisungsrecht verzichtet. Diese Klausel muss im Vertrag vorhanden sein, daher den Versicherungsvertreter auf jeden Fall darauf ansprechen.
  
Josef
 
 
 
Über den Sinn einer Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich auch schon förmliche Endlosdiskussionen geführt und zu einem wirklichen Ergebnis bin ich dabei aber auch noch nicht geraten. Es hält sich ja immer noch das hartnäckige Gerücht, eine Berufsunfähigkeitsversicherung würde sowieso nicht zahlen, weil man ist ja deswegen nicht erwerbsunfähig. Aber über die vermeintlichen Vorteile einer Berufsunfähigkeitsversicherung, kannst du ja dir mal diese Hinweise zu Gemüte führen und was die Kosten anbelangt, da kann man sich ja auch
dieses Rechners bedienen.
  
antenne
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web