 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Erfahrungen mit Kaupthingedge
|
|
|
Die Kaupthingedge ist ja eine isländische Bank. Das habe ich bereits aus dem Internet. Zudem soll sie zum europäischen Einlagensicherungs-Fonds gehören. Was heißt, dass das angelegte Geld bis 20.000€ gesichert, sollte es einen Bankrott geben. Ist die Bank ist seriös? Denn diesen, wie ich finde sehr hohen Zinssatz wird sie nicht ewig halten können.
Aber für 6 Monate sind die 5,65% garantiert, wird behauptet. Eine viel längere Garantie hat man zwar auch nicht bei deutschen Banken, aber mich würde auf jeden Fall interessieren, ob die Bank jemand kennt und schon Erfahrungen machen konnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die von Dir erwähnten Konditionen von mehr als fünf Prozent sind aber schon etwas älter. An sich ist die Bank sicherlich seriös, aber aufgrund der Finanzkrise 2008 wäre sie voraussichtlich ohne fremde Hilfe jetzt pleite. Dass die Einlagen durch den gesetzlichen Einlagensicherungsfonds geschützt sind ist richtig. Für den Euro-Raum gilt aktuell eine gesetzliche Absicherung von bis zu 100.000 Euro.
Die von Dir angeführten 20.000 Euro sind also auch schon etwas veraltet. Ob man nun bei der Bank sein Geld anlegen sollte oder nicht, würde ich vom Zinssatz abhängig machen. Nur wenn der Zinssatz bei Kaupthingedge deutlich höher ist, als man zum Beispiel hierzulande angeboten bekommt, würde ich eine Anlage in Erwägung ziehen. Derzeit würde ich mindestens vier Prozent beim Tagesgeld für einen solchen lohnenswerten Zinssatz halten.
|
|
|
|
|
|
|
|