Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Steuern - was muss ich zahlen? Erste Steuererklärung

 
Ich befinde mich gerade in meinem ersten Ausbildungsjahr und damit im ersten Jahr, in dem ich eigenes Geld verdiene. Aus diesem Grund habe ich auch von Steuern leider keine Ahnung, muss jedoch nächsten Monat meine erste Steuererklärung abgeben. Aber wofür genau muss man eine Steuererklärung abgeben? Was genau muss darin angegeben werden? Kann ich dabei Steuern sparen?
  
Proton
 
 
 
Die Steuererklärung ist zugegebenermaßen eine recht kompliziert wirkende Sache. Zunächst einmal muss nicht jeder eine Steuererklärung abgeben. Du bist nur verpflichtet dem Finanzamt Auskunft zu erteilen, wenn du andere Einnahmen als das Geld aus deiner Ausbildung hattest, wie zum Beispiel Mieteinkünfte oder Gewinne aus Geldanlagen. Wenn das Finanzamt auf deiner Steuerkarte keinen Freibetrag eingetragen hat, dann musst du auch keine Steuererklärung abgeben.

Dennoch hat dies einen Vorteil, da du in der Steuererklärung steuermindernde Ausgaben geltend machen kannst. Das heißt, wenn du zum Beispiel Ausgaben für den Weg zur Arbeit oder Kosten eines Büros zu Hause, welches du beruflich nutzen musst, hast, dann kannst du diese Ausgaben von deinem Jahreseinkommen abziehen und hast dadurch weniger zu versteuerndes Einkommen. Am besten sprichst du einmal mit deinem Ausbildungsbetreuer darüber. Ich bin mir sicher, dass er dir dabei auch im Detail helfen kann.
  
Maxxe
 
 
 
Auch wenn man noch in der Berufsausbildung steckt, kann man deswegen bestimmt auch Steuern sparen. Deswegen kann sich eine Steuererklärung auch für Azubis lohnen und gerade dann, wenn man beispielsweise erhöhte Werbungskosten aufzuweisen hat. Und diese können sich mitunter doch sehr summieren, wenn man mal seine ganzen jährlichen Ausgaben für Schreib- und Schulmaterialien, Fachliteratur, Kosten für Verpflegung und als größten Posten, die Kosten für die Fahrten vom Wohnort zum Arbeitsort aufaddiert. Und gerade wenn man ein Auto benutzt, und die Entfernungspauschale von 30 Cent pro Fahrkilometer ansetzt, dann kann sich das schon auch noch lohnen. Aber gerade bei der allerersten Steuererklärung, da würde ich mir schon beratende Unterstützung von einem Steuerbüro holen oder gleich die mit der Erstellung beauftragen.
  
Sachsendreier
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web