 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Musterbrief Mahnung - so muss eine richtige Mahnung aussehen
|
|
|
Weiß jemand von euch, was alles in einem Mahnungstext enthalten sein muss? So ganz im Klaren bin ich mir darüber nämlich nicht. Daten bzw. Fakten, von denen ich mir vorstellen könnte, dass sie erwähnt werden müssten:
- beide Vertragspartner
- Datum
- Summe der Forderung
- Fristsetzung
- Unterschrift
Alles andere drum herum ist ja nur der Höflichkeit halber aufgeführt, oder? Theoretisch könnte man ja auch einfach schreiben:
Sehr geehrter Herr xy,
Sie schulden uns 450,- Euro. Bitte zahlen Sie die Summe bis zum 31. diesen Monats, um weitere Kosten wie Mahn- oder Inkassogebühren zu sparen.
Mit freundlichen Grüße,
Firma xy
Oder würde bei einem solchen Text - mal abgesehen davon, dass er recht unhöflich ist, etwas wichtiges fehlen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Du findest bereits zahlreiche Mahnungsvordrucke hier im Forum, hier mal ein paar der Links:
Formulierung bei einem Mahnungstext
Mahnungsvorlage
kostenlose Mahnungsvorlagen
Ansonsten kannst du dich auch bereits auf der Rechnung auf § 286 BGB berufen, dieser besagt, dass man 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung als Verbraucher in Verzug gerät. Soll heißen: eine Mahnung ist, wenn du auf die 30-Tage-Frist hinweist, nicht gesetzlich vorgeschrieben (auch wenn es sich in Punkto Kundenfreundlichkeit usw. definitiv empfiehlt, zumindest eine Zahlungserinnerung/Zahlungsaufforderung/Mahnung zu schicken).
|
|
|
|
|
|
|
So wirklich höflich finde ich dein Musteranschreiben jetzt aber auch nicht formuliert. Ich würde erst einmal mit einer Zahlungserinnerung beginnen, ehe ich solch eine Keule auspacke. Vielleicht hat ja der oder die Säumige wirklich nur mal den Überweisungstermin verschwitzt. Auch hilft mitunter schon ein kleines Telefonat und das Problem ist schon geklärt und man hat sich den ganzen Aufwand gespart.
|
|
|
|
|
|
|
|