 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Umschuldung von Baudarlehen - suche Beratung
|
|
|
Ich habe vor fünf Jahren ein Baudarlehen für den Bau eines Ferienhauses aufgenommen. Da die Zinsen damals allgemein recht hoch waren, wäre es in der Tat besser gewesen, noch ein wenig mit der Aufnahme des Kredits zu warten. Nun sitze ich auf der Schuld und würde mich gerne finanziell ein wenig entlasten.
Ein Bekannter hat mir daher zu einer Umschuldung Baudarlehen geraten, wodurch sich leicht etwas Geld sparen ließe. Aber macht dies tatsächlich Sinn? Worauf muss ich achten?
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Umschuldung macht immer dann Sinn, wenn die aktuellen Zinsen unter denen des aufgenommenen Darlehens liegen. Es gilt hierbei aber zu beachten, dass die Bank, bei der das Darlehen aufgenommen wurde, für die Ablöse des laufenden Kredits eine einmalige Zahlung verlangen wird. Nur wenn auch diese Kosten durch den Zinsgewinn der Umschuldung gedeckt sind, macht eine Umschuldung auch Sinn.
Um also herauszufinden, ob in Ihrem Fall eine Umschuldung des Baudarlehens empfehlenswert ist, werden Sie vorab gründlich kalkulieren müssen. Um das passende Darlehen zum Ablösen zu finden, empfehle ich Ihnen, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren.
|
|
|
|
|
|
|
Wenn die Zinsbindung des Baudarlehens ausläuft, dann kann man sich natürlich auch mal mit einer möglichen Umschuldung auseinandersetzen; aber man muss das ja nicht unbedingt tun. Denn auch der aktuelle Darlehensgeber wird sich ja an der aktuellen Zinsentwicklung am Markt orientieren und kann auch dementsprechend ein gutes Angebot unterbreiten. Wichtig ist aber auch, mal zu schauen was denn überhaupt im Darlehensvertrag zu Sondertilgungen oder Darlehensablösung vereinbart wurde. Denn wenn bei einer Umschuldung eine Vorfälligkeitsentscheidung fällig würde, dann kann man ein solches Ansinnen ja schon fast vergessen, denn solch einen Zinsvorteil der dies kompensieren würde, den wird man wohl nirgends angeboten bekommen. Deswegen ruhig auch mal mit der aktuellen Bank hartnäckig die neuen Darlehenskonditionen aushandeln.
|
|
|
|
|
|
|
|