Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Gibt es einen Steuer Rentner Rechner?

 
Mich würde einmal interessieren, ob es im Web einen Rechner gibt, mit dem ein Rentner seine Steuern berechnen kann. Gibt es einen Steuer Rentner Rechner? Denn man hört ja vermehrt, dass jetzt auch die Steuer Rentner bezahlen sollen. Muss wirklich die Steuer von jedem Rentner bezahlt werden oder gibt es hierbei auch noch die bekannten Ausnahmen, die die Regel bestätigen?

Wenn nicht jeder Rentner eine Steuererklärung abgeben muss, könnte mir da jemand die Unterschiede erklären? Da ich bald selbst in den Ruhestand gehen will, ist diese Thematik doch recht interessant für mich.
  
Frisbee
 
 
 
Das Web hält heute für jede Berechnung einen Rechner bereit, also auch für die Steuer Rentner. Das Gesetz, das besagt, dass die Rentner Steuern bezahlen müssen ist am 1. Januar 2005 in Kraft getreten. Dabei werden die Altersvorsorgeaufwendungen und -bezüge von den einkommmenssteuerrechtlichen Behandlungen neu berechnet. Das heißt ungefähr so viel, dass die Alterseinkünfte Schritt für Schritt nachgelagert besteuert werden. Dabei heißt die nachgelagerte Besteuerung nichts weiter, als dass diese Einkünfte erst versteuert werden, wenn sie ausgezahlt werden. Dafür hat man in der Ansparphase während der Erwerbstätigkeit, schon verminderte Steuern gezahlt.

Ebenfalls gibt es in Bezug auf die Steuer für Rentner das Rentenbezugsmitteilungsverfahren, aber das wird erst im Jahr 2010 wirklich in Kraft treten. Hierbei werden dem Finanzamt die Daten zur Verfügung gestellt, die für die Steuer Rentner relevant sind. Die gesetzlichen Rentenversicherungsträger und auch alle anderen Anbieter von Produkten für die Altersvorsorge übermitteln der zentralen Stelle bei der Deutschen Rentenversicherung Bund die Höhe sowie den Zeitpunkt, an denen die Auszahlungen vorgenommen werden. Wem das alles als zu kompliziert erscheint, der sollte sich von einem Steuerberater oder einem Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen.

Dieses neue Gesetz ist für viele Menschen nur sehr schwer verständlich, deshalb sollte man sich am besten professionelle Hilfe holen und sich die Thematik über Steuer, Rentner, Alterseinkünfte und Co. erklären lassen.
  
Maxxe
 
 
 
Natürlich gibt es solche online Vergleichsrechner zur Rentenbesteuerung und einen davon kannst du beispielsweise hier finden. Dort kann man auch ganz wunderbar nachrechnen, ob die Rente überhaupt unter die Steuerpflicht fällt. Und die Handhabung ist auch wirklich sehr leicht, man trägt ganz einfach die Bruttoaltersrente, alle anderen Einkommensarten wie zum Beispiel Kapitaleinkünfte ab, setzt dann seine Ausgaben für Krankenkasse oder irgendwelche Sonderausgaben ein, drückt dann auf Berechnen und fertig. Eine Pflicht zur Steuererklärung hängt natürlich sehr stark von dem Einkommen ab.
  
Clipper
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web