Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Geld wechseln Deutschland - wo ist es am besten möglich?

 
Ich habe da mal eine Frage, und zwar habe ich vor kurzem bei meinen Eltern noch Bargeld aus einem alten Urlaub gefunden, das aus Spanien stammte.

Nun stellt sich mir die Frage, wo man Geld wechseln Deutschland kann, zumal diese Währung ja heute gar nicht mehr existiert. Kennt sich jemand in diesem Bereich aus und kann mir einen Tipp geben, ob ich dieses Geld noch wechseln kann? Da es sich um eine, meiner Meinung nach, größere Summe handelt, würde ich es nur ungern einfach vernichten wollen.
  
Wolke7
 
 
 
Das ist eine gute Frage, denn Geld wechseln Deutschland ist eigentlich kein Problem. Normalerweise kann man ja bei jeder Bank Geld wechseln. Die Währungsreform, als überall der Euro als alleiniges Zahlungsmittel eingeführt wurde, ist ja nun auch schon ein paar Tage her. Deshalb könnte es schwierig werden, die spanischen Bargeldreserven bei der Hausbank umzutauschen.

Da aber die Landeszentralbanken nach wie vor dieses Geld umtauschen, kann man es auf jeden Fall dort versuchen. Ich weiß zwar nicht genau, ob hierbei eine Übergangsfrist herrscht, kann mir das aber nicht so recht vorstellen. Am besten schaut man einmal im Telefonbuch nach, wo die nächste Landeszentralbank sitzt und fragt dort nach, ob auch Währungen gewechselt werden können, die heute gar nicht mehr als solche anerkannt werden.

In der Regel kann man bei den Landeszentralbanken dann auch davon ausgehen, dass man nicht nur Scheine, also Banknoten, sondern genauso Münzen umtauschen kann. Wie gesagt, sollte man hier aber erst einmal nachfragen. Denn die Landeszentralbanken tauschen ja Geld genauso um, wenn es völlig zerstört ist, etwa, nachdem es in die Waschmaschine geraten ist oder ähnliches. Ebenfalls kann es lohnenswert sein, sich erst einmal zu informieren, wie hoch der Gegenwert des restlichen Bestands überhaupt ist. Handelt es sich nur um wenige Euro, lohnt sich der Aufwand gar nicht.
  
FeWo
 
 
 
Natürlich kann man noch alle möglichen Fremdwährungen, wie die D-Mark übrigens auch, noch problemlos umtauschen. Wie das jetzt beim Münzgeld aussieht, das weiß ich nicht ganz genau, aber Geldscheine funktionieren auf alle Fälle. Ich würde ganz einfach mal deswegen bei meiner Hausbank nachfragen, denn die müssten es ja am besten wissen, wie und wo man alte Geldbestände in Euro eintauschen kann. Vielleicht macht die Hausbank das auch gleich selbst, wobei man da vielleicht mit einer kleinen Gebühr rechnen sollte.
  
partyloewe
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web