Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Welche Geldanlage bietet hohe Zinsen?

 
Ich bin gerade auf der Suche nach der richtigen Geldanlage, bin mir dabei aber sehr unsicher, welche Anlage wirklich hohe Zinsen bietet. Eigentlich war ich bisher immer ein recht vorsichtiger Mensch, was die Geldanlage betrifft und deshalb will ich jetzt auch nicht sofort auf volles Risiko spielen, sondern lieber eine sichere Geldanlage nutzen, die aber dennoch hohe Zinsen bietet. Welche Möglichkeiten habe ich in dem Fall oder gibt es gar keine Geldanlagen mit hohen Zinsen? Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tipps geben.
  
Cosimo
 
 
 
Zunächst müsste dafür geklärt werden, was man unter hohen Zinsen versteht. Denn während drei bis vier Prozent von einem Anleger bereits als hohe Zinsen angesehen werden, sind diese Zinssätze für andere völlig lächerlich. Deshalb ist es ratsam, sich zunächst einmal diese Frage zu stellen. Des Weiteren stellt sich die Frage, wie lange man investieren möchte. Denn in der Regel können längere Laufzeiten auch deutlich höhere Zinsen bedingen. Im Umkehrschluss ergibt sich, dass kurzfristige Anlagen geringere Verzinsungsmöglichkeiten bieten. Außerdem gilt, dass sichere Geldanlagen grundsätzlich geringere Zinsen bieten, als dies bei risikoreichen Anlagen ist, bei denen zwar sehr hohe Renditen, teils sogar im zweistelligen Bereich erzielt werden, aber genauso ein Totalverlust des gesamten angelegten Geldes entstehen kann.

Wer nun nach einer sicheren Geldanlage sucht, die hohe Zinsen bietet, sollte sich vor allen Dingen an die Bankprodukte halten. Die Banken gewähren sichere Geldanlagen, wie das Festgeld. Und bei diesem erhält man die Sicherheit durch den so genannten Einlagensicherungsfonds und die staatliche Einlagensicherung. Das heißt, selbst wenn die Bank einmal in die Insolvenz gehen müsste, also zahlungsunfähig wäre, erhielten die Kunden ihre Gelder nach wie vor aus dem genannten Fonds. Diesem sind mittlerweile auch fast alle Banken und Sparkassen in Deutschland angeschlossen. Die Haftung pro Kunde liegt dabei regelmäßig bei einigen Millionen Euro, so dass von einer sehr hohen Sicherheit ausgegangen werden kann.

Da das Geld beim Festgeld für einen bestimmten Zeitraum fest angelegt wird und in dieser Zeit der Kunde nur wenige Chancen hat, an das Geld heran zu kommen, stellt dies für die Bank eine sichere Planungsgrundlage dar. Diese wird entsprechend mit höheren Zinsen vergütet. Sollte das Geld dennoch vorzeitig benötigt werden, kann es trotzdem ausgezahlt werden, die Zinsen werden dann jedoch rückwirkend bis zum Beginn der Laufzeit deutlich gesenkt. Beim Festgeld kann man Geld zwischen 30 Tagen und 60 Monaten anlegen.
  
FeWo
 
 
 
Ich habe auch etwas Geld geerbt und suche jetzt auch schon seit einem Jahr eine gute Geldanlagemöglichkeit ohne das Kapital zu gefährden. Fündig bin ich auch noch nicht geworden und deswegen habe ich das Geld immer noch auf einem Tagesgeldkonto geparkt. Aber die Zinsen die man dort bekommt, die kann man ja auch vernachlässigen, aber zumindest ist das Geld erstmal ohne Risiko angelegt.

Ich habe jetzt einen Tipp für Fonds mit Kapitalgarantie bekommen und dazu habe ich auch schon einen Beratungstermin vereinbart. Die Verzinsung ist da zwar auch nicht gerade sehr hoch, aber zumindest besser als bei Tagesgeld oder Festgeld und das eingezahlte Kapital ist zudem gesichert. Das hört sich doch für mein dafürhalten gar nicht so schlecht an und ich bin ja mal schon gespannt, was mir da für Anlageprodukte empfohlen werden.
  
Mandy81
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web