 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Konto online eröffnen und führen
|
|
|
Ich suche derzeit nach einem neuen Konto, das natürlich nach Möglichkeit kostenfrei zur Verfügung stehen sollte. Lohnt sich in dem Fall das Konto online oder ist es eher weniger geeignet? Kostentechnisch sehe ich die zugehörigen Vorteile ja völlig ein, aber ich weiß nicht so recht, wie es eigentlich um den Service der Banken bestellt ist und mit der Sicherheit der angelegten Gelder. Kennt sich jemand in dieser Thematik aus und kann mir ein paar Tipps dazu geben?
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Konto online zu führen, bietet durchaus einige Vorteile, wie bereits angemerkt, sind diese an erster Stelle im Bereich der Kosten zu finden. Dennoch bieten sich weitere Vorteile, wenn das Konto online geführt wird, so steht es beispielsweise stets zur Verfügung. An die Öffnungszeiten einer Bank muss man sich hier nicht mehr halten. Ebenfalls kann eine Hotline der Bank zu fast jeder Tages- und Nachtzeit angerufen werden. Diese hilft einem dann, alle aufgetretenen Fragen oder Probleme binnen kurzer Zeit zu klären. Eine persönliche Beratung vor Ort erhält man hier allerdings nicht, dessen muss man sich bereits vor der Eröffnung des Kontos bewusst sein. Dafür kann man jedoch mitunter sehr günstige Zinsen für den Dispositionskredit erhalten und auch das Guthaben wird beim Konto online oftmals verzinst.
Die Eröffnung ist ebenso einfach möglich, wie die eigentliche Kontoführung. Es besteht die Möglichkeit, die Antragsunterlagen direkt aus dem Web herunter zu laden. Nachdem man sie ausgefüllt und unterschrieben hat, werden sie auf dem Postwege an die Bank versandt. Auf der Postfiliale muss man sich noch mittels Ausweis legitimieren, hier ist auch die Rede vom Post Ident Verfahren. Wenige Tage nach dem Absenden der Unterlagen kann man dann in der Regel mit der Zusendung der notwendigen Unterlagen, wie TAN Liste, PIN und EC Karte für das neue Konto online rechnen.
Wichtig vor der Entscheidung für ein Konto online ist jedoch ein Vergleich der unterschiedlichen Angebote. Denn nicht jedes Konto kann bedingungslos kostenfrei geführt werden, oftmals müssen hierfür bestimmte Voraussetzungen, wie ein monatlicher Mindestgeldeingang erfüllt werden. Weiterhin ist zu sagen, dass die Sicherheit bei einer namhaften Online Bank genauso gegeben ist, wie bei jeder Filialbank direkt vor Ort. Denn die meisten Banken gehören doch dem bekannten Einlagensicherungsfonds an, aus dem dann die angelegten Gelder ausgezahlt werden, sollte es einmal zu einer Pleite der Bank kommen.
|
|
|
|
|
|
|
Natürlich kann ein reines Onlinekonto völlig ausreichend sein, aber von lohnen würde ich da nicht sprechen. Ein kostenloses Girokonto zu eröffnen, das dürfte auch nicht allzu problematisch sein, auch wenn viele Banken aktuell dazu übergehen, irgendwelche Gebühren für die Kontoführung zu verlangen. Was das angelegte Geld angeht, da würde ich mir auch keine großen Sorgen machen, so lange man sein Konto bei einem namhaften Bankinstitut eröffnet. Also einfach mal im Internet die Kontoanbieter vergleichen und dann die Bank seines Vertrauens aussuchen.
|
|
|
|
|
|
|
|