Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Was kann man eigentlich von der Steuer absetzen?

 
Man hört ja immer wieder, dass man so viele verschiedene Kosten von der Steuer absetzen kann. Doch welche Kosten fallen genau darunter und was muss man dabei alles beachten?

Kann mir hier vielleicht jemand den einen oder anderen Tipp geben, was man von der Steuer absetzen kann und was nicht? Wäre für jeden Ratschlag dankbar, da ich mich selbst nicht so gut im deutschen Steuerrecht auskenne, aber auch nicht jeden Beleg aufheben will, den ich dann vielleicht doch nicht von der Steuer absetzen kann.
  
Cosimo
 
 
 
Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Ganz grob gesagt, kann man alle Kosten absetzen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Arbeit stehen. Diese werden pauschal als Werbungskosten bezeichnet. Man kann dabei natürlich die einzelnen Positionen noch unterteilen. Als wichtigste Werbungskosten, die man von der Steuer absetzen kann, gelten nach wie vor die Fahrtkosten. Dabei kann bei dem Weg zur Arbeit jeweils eine Strecke abgesetzt werden. Pro Kilometer kann man pauschal 0,30 Euro berechnen.

Wichtig ist, dass Personen, die an unterschiedlichen Arbeitsorten eingesetzt werden, auch beide Strecken absetzen können. Außerdem gilt diese Kilometerpauschale auch dann, wenn man mit Bus oder Bahn zur Arbeit fährt, oder mit einer Fahrgemeinschaft. Ein weiterer wichtiger Punkt bei den Werbungskosten sind die Kosten für Fachliteratur und Zeitschriften. Stehen diese in beruflichem Zusammenhang, können die Kosten abgesetzt werden. Gleiches gilt bei beruflichen Fort- und Weiterbildungen. Außerdem werden Bewerbungskosten, sowie die Fahrten zu Vorstellungsgesprächen steuerlich anerkannt. Weiterhin kann sogar ein beruflich bedingter Umzug von der Steuer abgesetzt werden, sofern dessen Kosten nicht von der Bundesagentur für Arbeit übernommen wurden.

Zudem bietet sich die Möglichkeit, die verschiedenen Versicherungsbeiträge steuerlich geltend zu machen. An erster Stelle stehen hier die gesetzlichen Versicherungen. So können die Beiträge zur Sozialversicherung steuerlich berücksichtigt werden, genauso aber die Kfz-Haftpflichtversicherung. Die Riester und Rürup Rente kann ebenfalls zu steuerlichen Vorteilen führen. Weiterhin ist es möglich, die Kosten für Sehhilfen oder Medikamente und medizinische Hilfsmittel steuerlich geltend zu machen. Bei diesen Kosten gilt allerdings, dass sie erst dann steuermindernd wirken, wenn ein bestimmter Betrag überschritten wird. Dieser errechnet sich aus dem erzielten zu versteuernden Einkommen und ist damit bei jeder Person unterschiedlich hoch.

Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, Kosten von der Steuer abzusetzen. Ob diese aber immer in Frage kommen, entscheidet stets der Einzelfall. Deshalb sollte man durchaus erst einmal alle Belege aufheben, die in irgendeiner Weise für die Steuererklärung noch relevant werden könnten.
  
FeWo
 
 
 
Ich nehme ja jetzt mal an, dass deine Frage wohl eher darauf abzielt, was Arbeitnehmer so alles steuerlich absetzen können. Dazu gehört schon so einiges, aber das kann man jetzt so pauschal gar nicht alles aufzählen, denn dazu bräuchte man noch mehr Hintergrundinformationen zu deiner Person selber und zu deiner Tätigkeit. Ich würde dir ja empfehlen dich mal an den Informationen zur Jahreslohnsteuer für abhängig Beschäftigte im Internet vorab etwas zu orientieren. Denn auf dieser Seite bekommst du mal schon einen kleinen Einblick, was man bei bestimmten Voraussetzungen so alles von der Steuer absetzen kann. Unter dem Strich kann sich das schon lohnen, denn selbst Privatpersonen können einiges von der Steuer absetzen.
  
takker
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web