 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Baufinanzierung Berechnung: Wie funktioniert diese?
|
|
|
Es gibt sehr viele Kriterien, nach denen eine Baufinanzierung berechnet wird, aber welche diese sind, davon habe ich nur eine leise Ahnung. Die Kriterien die ich kenne, sind die Höhe des Hauspreises, die Kosten des Ausbaues und die Einrichtung. Liege ich mit dieser Einschätzung richtig oder habe ich wichtige Faktoren vergessen, die für eine Baufinanzierung Berechnung wichtig sind?
Und wenn ja, kann mir jemand sagen, welche Faktoren noch einen Einfluss auf die Baufinanzierung Berechnung haben?
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Berechnung einer Baufinanzierung - und damit die Entscheidung, ob der Baukredit gewährt wird und wie hoch die Zinsen sind - hängen natürlich von viel mehr als den von Ihnen genannten Dingen ab.
Das sind Sachen wie die Art der Beschäftigung, der der Antragsteller nachgeht (also zum Beispiel ob man selbständig oder Arbeitnehmer ist), wie hoch wie sicher das Einkommen ist, wie viele Personen der Antragsteller zu versorgen hat, wie die Schufaauskunft aussieht, über welche Sicherheiten der Antragsteller verfügt, wie viel Eigenkapital er mitbringt, wie lange die Laufzeit sein soll, wie hoch der Kreditbetrag ist und ob die Immobilie als Eigenheim oder als Renditeobjekt genutzt werden soll. Außerdem ist wichtig, ob es ein Capdarlehen sein soll, ob man Sondertilgungsrechte möchte und ob der Zinssatz fest oder variabel sein soll.
Ich denke, das sind die wichtigsten Faktoren, die über Kreditvergabe und über die Höhe der Zinsen entscheiden.
|
|
|
|
|
|
|
Ich würde mal sagen, dass sich die Berechnung einer Baufinanzierung nicht großartig von den anderen Kreditfinanzierungen unterscheidet. Denn solche Sachen, wie die Kreditlaufzeit oder die monatliche Tilgungsrate, die muss man eben an seinen wirtschaftlichem Leistungsvermögen ausrichten und vereinbaren. Was bei einer Baufinanzierung noch hinzukommen könnte, das sind möglicherweise Bereitstellungszinsen, denn diese werden seitens der Bank gefordert, wenn die Kreditsumme in Teilzahlungsbeträgen ausbezahlt wird. Aber wenn man mal den gesamten Kapitalbedarf kalkuliert und berechnet, dann ist man schon auf einem guten Weg und kann mal sich mal verschiedene Finanzierungsangebote einholen und diese vergleichen.
|
|
|
|
|
|
|
|