Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Selbständigkeit
    

Ist es legal eine Briefkastenfirma zu gründen?

 
Eine Briefkastenfirma besteht an der angegebenen Adresse ja faktisch nur aus einer Postanschrift, während die eigentliche Geschäftstätigkeit an einem anderen Ort erfolgt. Ist die Gründung einer Briefkastenfirma denn überhaupt legal oder stellt sie bereits eine Straftat dar? Welchen Sinn und Hintergrund hat das Betreiben einer Briefkastenfirma? Gibt es ganz bestimmte Voraussetzungen für deren Gründung und weitere oder andere Bezeichnungen für eine Briefkastenfirma?
  
Pfennigfuchser
 
 
 
Briefkastenfirmen werden wohl gelegentlich auch als Sitzgesellschaften bezeichnet. Ihre Gründung ist nicht generell illegal, allerdings ergibt sich die Strafbarkeit oftmals aus dem Zweck. In vielen Fällen dienen Briefkastenfirmen der Umgehung von Steuerzahlungen oder gar der Durchführung nicht erlaubter Tätigkeiten.

Falls die Aktivitäten einer Briefkastenfirma legal sind und das Unternehmen die anfallenden Steuern ordnungsgemäß dort versteuert, wo die Umsätze beziehungsweise Gewinne anfallen, ist rechtlich gegen die Gründung einer Briefkastenfirma nichts einzuwenden. Damit die Gründung einer Sitzgesellschaft nicht ausschließlich der Steuerersparnis dienen kann, gilt für die Versteuerung in einem solchen Fall, dass diese an den Orten der tatsächlichen Aktivitäten erfolgt.

Diese Regel hat dann dazu geführt, dass reine Briefkastenfirmen durch Dachgesellschaften abgelöst werden, die in einem geringen Ausmaß geschäftliche Aktivitäten am formalen Geschäftssitz durchführen und somit gemäß der dort geltenden Bestimmungen zur Steuer veranlagt werden.
  
Looping
 
 
 
Ich würde mal meinen, dass es grundsätzlich möglich und auch legal ist, eine Briefkastenfirma zu gründen, denn wer will mir das denn wohl verbieten? Viel wichtiger ist doch bestimmt, was man mit solch einer Briefkastenfirma vorhat oder für welche Aktivitäten herhalten soll. Wenn ich zum Beispiel aus steuerlichen Gründen den Hauptsitz meiner Firma ins Ausland verlege und diesen Vorgang den Finanzbehörden auch transparent darstelle, dann wird dies wohl schon legitim und legal sein. Aber natürlich wird solch ein Vorgang immer misstrauisch beäugt und einem die Gründung von Scheinfirmen unterstellt.
  
Mandy81
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web