 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Höhe der Dispozinsen auch bonitätsabhängig?
|
|
|
Die Dispozinsen fallen bei den meisten Geldinstituten relativ hoch aus. Werden sie für alle Kunden gleichermaßen festgelegt oder beziehen sie sich auf die Bonität des jeweiligen Bankkunden? Können denn Kontoinhaber mit überdurchschnittlich guter Bonität eine Verringerung der Dispozinsen erreichen? Gibt es Banken, die generell bonitätsabhängige Dispozinsen anstelle desselben Zinssatzes für alle Kontoinhaber berechnen? Kann man die Höhe der Dispozinsen auch verhandeln?
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Privatkundenbereich bieten Geldinstitute den Dispositionskredit grundsätzlich für alle Kunden zum selben Zinssatz an. Abweichungen vom Einheitszinssatz bestehen überwiegend darin, dass sich die Höhe der Zinsen nach dem Sollbetrag auf dem Konto richtet.
Des Weiteren sind unterschiedliche Zinssätze für verschiedene von einer Bank angebotene Kontomodelle möglich. Diese gelten ebenfalls für alle Kunden. Die Vereinbarung eines persönlichen Zinssatzes für den Dispositionskredit auf dem Girokonto ist möglich und beruht dann auf einer Einzelabsprache.
Die meisten Geldinstitute lehnen die Vereinbarung eines persönlichen Dispozinssatzes für Privatkonten jedoch ab. Einige Volksbanken veröffentlichen unterschiedliche Zinssätze für Mitglieder und für Nichtmitglieder. Im Geschäftskontenbereich sind zwischen dem Unternehmen und der Bank ausgehandelte Zinsen für den Verfügungskredit häufig anzutreffen.
|
|
|
|
|
|
|
|