 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Angebote und Konditionen zu Sachwertanleihen
|
|
|
Neben der klassischen Kreditaufnahme bei Banken ist eine Sachwertanleihe möglich. Da der Kreditbetrag bei dieser Form der Geldaufnahme durch den Gegenwert der hinterlegten Sache gedeckt ist, steht eine schlechte Bonität des Kreditnehmers der Auszahlung nicht im Wege. Welche verschiedenen Arten der Sachwertanleihe sind möglich und mit welchen Kosten sind diese verbunden? Wie würdet ihr die Vorteile und Nachteile der Sachwertanleihen prinzipiell bewerten?
|
|
|
|
|
|
|
|
Sachwertanleihen sind in unterschiedlicher Form möglich. Die klassische Form der Beleihung von Sachwerten und der Kreditaufnahme generell stellt das Pfanddarlehen dar, welches sich aufgrund der hohen Aufbewahrungskosten und der gesetzlichen Regelungen nur noch für die Deckung eines kurzfristigen Geldbedarfs eignet.
Eine Sachwertanleihe beispielsweise in Form der Beleihung einer Rentenversicherung oder Lebensversicherung ist hingegen ausgesprochen günstig. In diesem Fall ist auch die Vereinbarung einer langen Laufzeit möglich. Wertpapiere lassen sich auch als Sachwerte bei der Kreditaufnahme anbieten, ihre Beleihung erfolgt vor allem zum Zweck der Finanzierung weiterer Aktienkäufe.
Bei der Verwendung von Wertpapieren als Kreditsicherheit berücksichtigen Kreditgeber die möglicherweise eintretenden Kursverluste und beleihen nur einen Teil des aktuellen Kurswertes. Als relativ neue Form der Sachwertanleihe ist die Beleihung eines abgezahlten Autos möglich, welches nicht als Pfand hinterlegt werden muss und somit dem Besitzer weiterhin zur Verfügung steht.
|
|
|
|
|
|
|
|