 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Was ist der Vorteil beim Annuitätendarlehen?
|
|
|
Für die Immobilienfinanzierung sind unterschiedliche Darlehensformen möglich, wobei das Annuitätendarlehen und der endfällige Kredit ja am geläufigsten sind. Beim Annuitätendarlehen ist zudem neben einer Vereinbarung hinsichtlich der Zinsbindungsfrist der Vertragsabschluss mit variablen Zinsen möglich, auch wenn dieser eher mit ausländischen als mit deutschen Geldinstituten erfolgt. Ein Kredit mit Ratentilgung wird in Deutschland offenbar selten genutzt. Welche Vorteile oder möglicherweise auch Nachteile bietet denn das Annuitätendarlehen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei einem Annuitätendarlehen zahlt der Kreditnehmer innerhalb der Laufzeit sowohl die Zinsen als auch einen Beitrag für die Tilgung. Hierbei bleibt die jährliche oder in der praktischen Abwicklung überwiegend eher monatliche Kreditrate während der gesamten Laufzeit gleich. Somit nimmt der Tilgungsanteil regelmäßig zu, während sich der Zinsanteil verringert.
Das Annitätendarlehen ist dank der gleichbleibenden monatlichen Belastung leicht planbar. Bei einem endfälligen Darlehen besteht hingegen die Gefahr, dass der Sparanteil am Ende der Laufzeit nicht für die Tilgung des Kredites ausreicht und der Kreditnehmer aus diesem Grund ein weiteres Darlehen aufnehmen muss.
Die Ratentilgung bedeutet, dass der Darlehensnehmer mit jeder Rate die identische Tilgungsrate leistet. Aus diesem Grund sind die ersten Kreditraten deutlich höher als die Folgeraten.
|
|
|
|
|
|
|
|