 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Anbieter und Konditionen von Abrufkrediten
|
|
|
Zu den verschiedensten Kreditarten gehört ja auch der Abrufkredit. Dieser wird wohl auch als Zweitdispo bezeichnet und soll ähnlich flexibel wie der Dispositionskredit, aber wesentlich preiswerter sein. Welche Konditionen sind bei einem Abrufkredit zu beachten und welche Anbieter für diese Kreditform gibt es? Offenbar bieten keineswegs alle Banken auch Abrufkredite an.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Abrufkredit wird in der Tat nur von wenigen Instituten wie der Santander Bank, der ING-DiBa, der C&A-Bank und einiger PSD-Banken angeboten. Er besteht aus einem Kreditrahmen, in dessen Rahmen der Kunde jederzeit nach einer einmaligen Einräumung der Kreditlinie Beträge abrufen kann. Diese werden üblicherweise auf das Girokonto überwiesen.
Zum Teil geben die Banken zum Abrufkredit auch eine Karte heraus, welche außer zur Bargeldbeschaffung am Automaten auch als Zahlkarte eingesetzt werden kann. Anders als beim Dispo besteht bei Abrufkrediten eine Mindesttilgung in geringer Höhe. Der Kunde kann jedoch bei fast allen Banken den zuvor getilgten Betrag anschließend erneut abrufen. Die Zinssätze für Abrufkredite liegen überwiegend zwischen vier und sechs Prozent und damit deutlich unterhalb der Dispozinsen.
|
|
|
|
|
|
|
|