 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Homebanking trotz zunehmender Cyberkriminalität sicher?
|
|
|
Vom Homebanking habe ich bisher stets die Finger gelassen. Abgeschreckt haben mich die verschiedenen Berichte über Cyberkriminalität. Die Zahl der Betrugsfälle soll kontinuierlich ansteigen und deshalb habe ich meine Bankgeschäfte dann doch lieber direkt in einer Bank erledigt. Trotz der steigenden Cyberkriminalität wird das Homebanking scheinbar immer beliebter.
Mich würde deshalb einmal interessieren, wie ihr die Sicherheit beim Homebanking einschätzt. Seid ihr begeisterte Nutzer von dieser Form des Bankings oder seid ihr da wegen der eventuell mangelnden Sicherheit auch eher etwas skeptisch? Wie sorgt ihr dafür, dass ihr das Homebanking so sicher wie möglich nutzt? Gibt es dafür spezielle Programme und sind die mit Kosten verbunden?
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin vom Onlinebanking absolut begeistert und finde es hervorragend, dass man auf diese Weise flexibel und schnell Bankgeschäfte erledigen kann. Dabei beachte ich natürlich schon einige Regeln, damit das Homebanking auch wirklich sicher ist. Auf die Zugangsdaten passe ich zum Beispiel akribisch auf. Diese Daten sollen auf gar keinen Fall in falsche Hände geraten und es wird so einer anderen Person nicht ermöglicht auf mein Konto zuzugreifen.
Dazu gehört dann ebenfalls ein Authentifizierungsmittel. Bevor man mit dem Homebanking startet sollte sichergestellt sein, dass die per Post erhaltenen Daten auch wirklich noch einwandfrei verschlossen sind. So kann festgestellt werden, dass keine andere Person schon einmal darauf Zugriff hatte. Der Computer sollte ebenfalls optimal gesichert sein.
|
|
|
|
|
|
|
|