 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Immobilienfinanzierung trotz liquider Mittel aufnehmen?
|
|
|
Ich würde auch gern mal auf die Hilfe der Finanzexperten hier im Forum in punkto Immobilienfinanzierung zurückgreifen. Die Angelegenheit eilt allerdings etwas. Und zwar haben wir gerade ein, zumindest für unsere Ansprüche, unschlagbares Immobilienschnäppchenangebot bekommen. Meine Frau und ich sind jetzt schon seit längerem auf der Suche nach einer geeigneten eigenen Immobilie für uns, unsere beiden kleinen Kinder und unseren kleinen Kampfdackel.
Irgendwas hat uns aber bei den Angeboten bisher immer nicht so ganz überzeugt. In den meisten Fällen war es die Lage. Bei der Immobilie, die jetzt zum Verkauf steht und von der wir über 3 Ecken erfahren haben, ist aber ein absoluter Traum. Lage, Ausstattung, Haus, alles perfekt und der Preis ist auch richtig günstig. Wo wir jetzt am überlegen sind ist, ob eine Immobilienfinanzierung trotz liquiden Mitteln aufgenommen werden sollte oder eher nicht? Was gibt’s da zu bedenken?
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie über ausreichend liquide Mittel verfügen dann wäre es besser wenn Sie auf eine Immobilienfinanzierung verzichten würden und die Immobilie ohne einen Kredit aufzunehmen bezahlen. Schließlich müssen Sie auch bedenken, dass bei einer Finanzierung noch zusätzlich Zinsen bezahlt werden müssen und dass von Seiten der Bank auch Bearbeitungsgebühren oder ähnliches anfallen können.
Falls bei der Immobilie noch Renovierungsbedarf besteht oder Modernisierungen vorgenommen werden sollen, dann bieten sich übrigens KfW-Förderungen an. Die Zinsen sind äußerst niedrig, eine solche Förderung wird jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen gewährt. Sämtliche Informationen dazu sind auf der Internetseite der KfW übersichtlich nachzulesen und ansonsten könnten Sie sich bei Ihrer Hausbank auch sehr gut darüber informieren lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|